Halogen-Hängeleuchte mit LEDs ersetzen

Hier werden Fragen zu LED-Grundlagen beantwortet...

Moderator: T.Hoffmann

Antworten
mrfundus
Mini-User
Beiträge: 3
Registriert: Fr, 18.11.11, 11:22

Fr, 18.11.11, 11:42

Danke vorab für eine Hilfe! :
Ich möchte meine beiden WOFI-Bellevue-Hängeleuchten
http://www.neckermann.de/H%C3%A4ngeleuc ... =175601990
durch möglichst helle LED-Birnen erstezen!
Es handelt sich um Fassung "GY6.35" , die m.E. mit "G4" übereinstimmt ???
Ersetzen will ich sie durch:
LED-Stiftsockel, G4, 12V, 25SMD LEDs, 72Lm, warmweiß, 1,5Watt

Geht dies problemlos? Gibt es besseren Vorschlag?
Gruß Gerd
O.Mueller
Moderator
Beiträge: 4089
Registriert: Do, 23.02.06, 15:08
Wohnort: Südbaden
Kontaktdaten:

Fr, 18.11.11, 12:03

Hallo Gerd, willkommen im Forum. Ich glaube die mit 1,5W werden Dir nicht genug Licht geben, aus eigener Erfahrung her empfehle ich Dir diese stärkeren zu verwenden. Ob die allerdings zu dem Trafo passen, der in der Lampe eingebaut ist, kann man nicht vorhersehen. Es könnte evtl. sein dass, wenn Du komplett tauschst, der Trafo nicht genügend Last hat und evtl. flackern die dann. Bekannte von mir haben eine 4-er Lampe und betreiben die mit 2 Halo und 2 LED - sparen also bei der Hälfte, die wollten den Trafo nicht tauschen. Könnte man aber, und dann gehts auch mit komplett LED.
Strumboe
Ultra-User
Ultra-User
Beiträge: 622
Registriert: Mi, 25.08.10, 11:19
Wohnort: Quickborn

Fr, 18.11.11, 12:08

Moinsen.
Möglich ist das.
Es gilt nur noch zu klären:
Welche Art ist der Trafo?
Ist da ein Dimmer vorgeschaltet?

Wenn es ein "klassischer" Trafo ist, dann kann es zu einem 100Hz Flackern der LEDs kommen. Besser elektronisch. Oder auswechseln gegen ein Schaltnetzteil.
Wenn ein Dimmer vorgeschaltet ist, dann wird es komplizierter. LEDs sind "stromgesteuert" und nicht "spannungsgesteuert". Da ist dann ein etwas größerer Umbau notwendig.

Gruß
HD2000
Super-User
Super-User
Beiträge: 61
Registriert: Di, 01.11.11, 09:48

Fr, 18.11.11, 13:04

Ich hatte zuerst auch angefangen meine Halogenleuchtmittel mit mehreren Philips MyVision 2,5 W G4 Warmweiß (871829112763500) zu ersetzen. Das Licht reicht für eine Hintergrundbeleuchtung - aber auch nicht für mehr. Es kommt einfach zu wenig Licht an.
Ich bezweifle, dass es für G4/GY635 überhaupt geeignete LEDs gibt.
O.Mueller
Moderator
Beiträge: 4089
Registriert: Do, 23.02.06, 15:08
Wohnort: Südbaden
Kontaktdaten:

Fr, 18.11.11, 13:24

Dann solltest Du unsere mal ausprobieren !!
HD2000
Super-User
Super-User
Beiträge: 61
Registriert: Di, 01.11.11, 09:48

Fr, 18.11.11, 14:37

Die hatte ich zwar kurzzeitig in Betracht gezogen, aber diesen Gedanken dann wegen der schlechten CRI-Werte schnell wieder fallen gelassen.
Stattdessen habe ich jetzt von G4 auf GU5.3 gewechselt. Da ist das Angebot einfach größer.
mrfundus
Mini-User
Beiträge: 3
Registriert: Fr, 18.11.11, 11:22

Di, 22.11.11, 10:29

Habe weitere Frage:
In der besagten Leuchte (mit derzeit 5x35Watt) steckt ein elektron.Tarfo mit 50-210Watt.
Das besagt doch, daß ich mind. 50Watt verbrauchen muss!??
Günstig erwerben könnte ich folgenden Trafo (wird auch als "Halogentrafo" deklariert):
Technische Daten:
Maße (H*B*T): 20*55*32 mm
Input: AC 230 V ~ 50 Hz
Output: AC 12 V ~ 50 Hz
Rated Power: 10 – 50 W
Current: 0.23 A
Working Temperature: max 75 °C
Working Environment: (-20 ~ 45) °C

Dürfen die AC12V eigentlich "~" sein??
mrfundus
Mini-User
Beiträge: 3
Registriert: Fr, 18.11.11, 11:22

Di, 22.11.11, 10:37

habe jetzt folgenden LED-Trafo gefunden:
• einfacher Anschluss über Schraubterminals
• Arbeitsbereich 0,5-12W
• Eingang 220-240V˜
• Ausgang 12V=
• Überspannungs- und Kurzschlußschutz
• Maße BxHxT 92x41x20mm

Ich denke damit könnte ich 5x2,4Watt LEDs betreiben!
Benutzeravatar
Sailor
Moderator
Beiträge: 9427
Registriert: Di, 28.11.06, 22:16
Wohnort: Saarland, Deutschland und die Welt

Di, 22.11.11, 11:18

Der zuletzt genannte "Trafo", nach der Beschreibung ist es ein Netzteil, reicht mit Sicherheit nicht. 15 Watt brauchst Du schon, wenn die Temperatursicherung nicht auslösen soll.

Für 4 der 2,4Watt LED´s reicht er knapp. Bei ungünstigem Einbau kann es auch mit 4 schon eng werden.
Benutzeravatar
TomTTiger
Ultra-User
Ultra-User
Beiträge: 547
Registriert: Mo, 23.06.08, 11:54
Wohnort: Weyerbusch / RP

Di, 22.11.11, 12:56

Es handelt sich um Fassung "GY6.35" , die m.E. mit "G4" übereinstimmt ???
Nein, das tut sie eben nicht !

Bei Gy 6,35 ist der Pinabstand 6,35mm , bei G4 nur 4 mm.
Ausserdem, und das ist viel hinderlicher, sind auch die Pindurchmesser unterschiedlich.
Bei Gy 6,35 ist der Pin ca. 1mm dick, bei G4 grad mal die Hälfte.

Wenn du keine Universalfassung in der Leuchte hast, wird die G4 Lampe nicht vernünftig in der Fassung halten und herausfallen...


Grüße
Tom
Antworten