Led auf Bass reagieren

Unterbodenbeleuchtung, Pimp my room, usw.

Moderator: T.Hoffmann

janik1993
User
User
Beiträge: 22
Registriert: Do, 14.05.09, 13:42

Do, 14.05.09, 14:08

Hallo

Ich bin 16 Jahre alt und intressiere mich sehr für mikroelektronik!

Nun zu meiner frage....

Ich möchte mir gerne eine lichtorgel bauen und wollte fragen ob mir jemand einen bauplan geben kann!
Was brauche ich alles damit die led's auf den bass reagieren?
Ich möchte das die led's nur auf Bass reagieren!


Ich würde mich freuen wenn sich jemand melden würde!

vielen dank im vorraus
Benutzeravatar
Beatbuzzer
Auserwählter
Auserwählter
Beiträge: 3177
Registriert: Fr, 17.08.07, 11:02
Wohnort: Alfeld / Niedersachsen
Kontaktdaten:

Do, 14.05.09, 14:15

Willkommen

such mal nach "Lichtorgel" hier im Forum, da findet sich einiges :wink: .
Für welche Spannung solls denn sein? 12V / 24V / 230V oder noch anders?
Ich denke mal Niederspannung.
Mit Mikrofon oder direkt über Chinch oder nach Verstärker?

Diese Seite ist auch ganz interessant dafür.
http://www.moddingtech.de/tutorials/44- ... modul.html
Benutzeravatar
Sh@rk
Auserwählter
Auserwählter
Beiträge: 3820
Registriert: Do, 17.08.06, 17:55
Wohnort: Thüringen
Kontaktdaten:

Do, 14.05.09, 14:51

Hallo janik1993,

Ist es so etwas was du suchst?

http://www.youtube.com/watch?v=CDDYZbtB3Vw

http://www.youtube.com/watch?v=8GVOXi8ebac

http://www.youtube.com/watch?v=tr6p1YqNDPw

Wenn ja kann ich dir diese Sound to Light Modul empfehlen:

http://www.ts-audio.de/tsshop3/WGS/7017 ... 1000mA.htm

- maximal 12Watt Anschließen
- 12V Gleichspannung rein
- 12V Gleichspannung kommen Raus
- maximal 1A für die Beleuchtung!
- Funktionen sind An / Aus / Mit Musik Blinken
- über einen Poti kannst du die Genauigkeit einstellen (ob es beim Bass blinken soll oder wenn man in die Hände klatscht)

Ist wirklich sehr schönes teil.

Damit Herzlich Willkommen im Forum

mfg Sh@rk
janik1993
User
User
Beiträge: 22
Registriert: Do, 14.05.09, 13:42

Do, 14.05.09, 20:42

moin shark

ja genau sowas suche ich

kannst du mir sagen was ich brauche und wie ich das bauen soll?

vielen dank
Benutzeravatar
Sh@rk
Auserwählter
Auserwählter
Beiträge: 3820
Registriert: Do, 17.08.06, 17:55
Wohnort: Thüringen
Kontaktdaten:

Do, 14.05.09, 20:58

Hallo,

Also im Grunde Brauchst du nur das

Modul http://www.ts-audio.de/tsshop3/WGS/7017 ... 1000mA.htm

ein

Netzteil http://www.pollin.de/shop/shop.php?cf=d ... 1OTc5&ts=0

und

LED's http://leds.de/

Nun noch ein paar Fragen von mir:

1. Wie stellst du dir die Beleuchtung vor eher Dezent oder Richtig Hell?

2. Hast du vor auch ähnlich wie ich einen Schriftzug zu bauen oder eine Art Spot etc?

mfg Sh@rk
janik1993
User
User
Beiträge: 22
Registriert: Do, 14.05.09, 13:42

Fr, 15.05.09, 13:51

moin

Also es sollte doch schon etwas heller sein!!!!

und es sollte vlt such ein kleiner schriftzug werden je nach dem was leichter ist!

vielen dank im vorraus

gruss janik
Benutzeravatar
Sh@rk
Auserwählter
Auserwählter
Beiträge: 3820
Registriert: Do, 17.08.06, 17:55
Wohnort: Thüringen
Kontaktdaten:

Fr, 15.05.09, 14:05

hi,

Also du könntest evtl. zwei Power Led's verwenden die auf jeweils 350mA Laufen und dann noch Standart Led's nehmen.

Welche Farbe / Farben hast du dir vorgestellt? Was soll es für ein Schriftzug sein?

Dabei möchte ich aus eigenen Erfahrungen kurz berichten das Power Led's im Zusammenspiel mit normalen 5mm Led's etwas nachhängen sprich die Power Leds arbeiten bissel ruhiger und die 5mm Led's sind Schlagartig Vom Blinken her, das soll jetzt nicht heißen das sie unterschiedlich zur Musik blinken nein im Gegenteil Beide Led Sorten blinken zum selben Beat gleich.

mfg Sh@rk
janik1993
User
User
Beiträge: 22
Registriert: Do, 14.05.09, 13:42

Fr, 15.05.09, 15:23

moin

also es sollte dort vielleicht Bass oder so stehen!!!

Die farben, da dachte ich so an blau,weiß

Edit:
moin

Ich dachte so an Bass als Schrifzug!!!!

Farbe der led's dachte ich so an blau weiß

gruss janik
Benutzeravatar
Sh@rk
Auserwählter
Auserwählter
Beiträge: 3820
Registriert: Do, 17.08.06, 17:55
Wohnort: Thüringen
Kontaktdaten:

Fr, 15.05.09, 16:16

Also was sehr schön aussehen würde, wäre wenn der Schriftzug in Kalt Weiß wäre (wenn du jetzt keine vorlieben hast Kalt oder Warm Weiß) und zwei Power Leds in blau.

Für den Schriftzug würde ich dir diese Empfehlen: http://www.leds.de/p30/Standard_LEDs/LE ... m_36V.html
Wenn du deinen Geldbeutel etwas schonen möchtest dann diese: http://www.leds.de/product_info.php?pro ... 5obf4ceto6

Als Power leds würde ich dir Royal Blaue K2 Led's empfehlen, ich kenne die doch recht gut (gehen leicht ins UV ist aber jedoch noch stark Blau: http://www.leds.de/p492/High-Power_LEDs ... _620mW.htm

Dann brauchst du natürlich noch Widerstände Für die Power leds Kühlkörper, Wärmeleitpaste und evtl. KSQ oder Widerstände, dies würde ich jedoch dann klären wenn du mal ein Bild rein stellen würdest von deinem "BASS" Schriftzug.

Habe mal paar gemacht:
links oben einfach gehalten / rechts oben mit rahmen / links unten dient das 2. S als Unterstrich
links oben einfach gehalten / rechts oben mit rahmen / links unten dient das 2. S als Unterstrich
Natürlich gibt’s noch viel mehr Varianten... Bei meinen Schriftzug sind 123 LED's zum Einsatz gekommen...

mfg Sh@rk
janik1993
User
User
Beiträge: 22
Registriert: Do, 14.05.09, 13:42

Fr, 15.05.09, 19:51

Moin,

das mit dem langgezogenem S finde ich ganz gut
also das bild unte rechts

aber bei deinem video das lumitronix sieht auch hamma geil aus!!!

wenn ich das nachbauen darf würde ich ja glatt das nehmen
Benutzeravatar
Sh@rk
Auserwählter
Auserwählter
Beiträge: 3820
Registriert: Do, 17.08.06, 17:55
Wohnort: Thüringen
Kontaktdaten:

Fr, 15.05.09, 21:27

hi,

du meinst wohl das bild unten links ;-).

Eigentlich hatte ich das gebaut das es einzigartig bleibt, weil wenn es schon mehr Leute als einer haben finde ich das es nix besonderes mehr ist, zudem hat es bissel gedauert auf den Schrifteinfall zu kommen etc... Deswegen würde ich trotzdem bitten etwas anderes zu verwenden / zu bauen :? Dabei kann ich dir ja helfen weiter helfen....

mfg Sh@rk
janik1993
User
User
Beiträge: 22
Registriert: Do, 14.05.09, 13:42

Sa, 16.05.09, 11:30

ok

dann nehme ich das bild unten links

aber ich weiß nicht was ich brauche und und wie ich das bauen soll !!!

Was brauche ich für wiederstände dann kann ich das schon mal bestellen!
für 6, 9, 12, 14 oder 24 Volt ?
und was brauche ich noch?

Ich bitte dich um hilfe
Benutzeravatar
Sh@rk
Auserwählter
Auserwählter
Beiträge: 3820
Registriert: Do, 17.08.06, 17:55
Wohnort: Thüringen
Kontaktdaten:

Sa, 16.05.09, 12:34

Hallo,

ich werde dir das nachern mal auf einer Platine fix aufbauen damit ich dir sagen kann wie viel leds genau. Verschaltet werden diese in reihe in 3er pärchen mit einen 220Ohm vorwiderstand und diese 3er Pakete werden dann Parallel zu den folgenden 3er Päckchen verschatet! Ich werde dir das ganze dann nachern aufzeichen.

mfg Sh@rk
janik1993
User
User
Beiträge: 22
Registriert: Do, 14.05.09, 13:42

Sa, 16.05.09, 13:50

moin

ok vielen dank im vorraus
Benutzeravatar
Sh@rk
Auserwählter
Auserwählter
Beiträge: 3820
Registriert: Do, 17.08.06, 17:55
Wohnort: Thüringen
Kontaktdaten:

Sa, 16.05.09, 17:28

hallo,

Wie du hier sehen kannst habe ich den Schritzug mal mit 3mm Led's auf 2 50x100mm Platinen gesteckt.
PIC_0337.JPG
PIC_0337.JPG (95.58 KiB) 9025 mal betrachtet
Wenn dir das schon so okay ausschaut musste bescheit geben, ansonsten sind folgende links deine Produkte:

2x Power Led's http://www.leds.de/p492/High-Power_LEDs ... 620mW.html auf Star!
2x Star Kühlkörper http://www.leds.de/p284/High-Power_LEDs ... x51mm.html
4x Widerstände Power Leds http://www.pollin.de/shop/tabelle.php?t ... w=Njk3OTk4 (18 - 7 W - RM 22,5)
1x Wärmeleitpaste http://www.leds.de/p203/High-Power_LEDs ... x_35g.html (sofern du keine Wärmeleitpaste hast!)
102x 5mm Led's http://www.leds.de/p30/Standard_LEDs/LE ... m_36V.html (würde paar mehr leds nehmen falls du welche kaputt machst...)
1x Widerstände 5mm Leds http://www.pollin.de/shop/shop.php?cf=t ... k=&pg=OA== (220 - 0,25 W - 5 % - 100 Stück)
2x Platine http://www.pollin.de/shop/shop.php?cf=d ... M3OTU1OTk=
1x Netzteil http://www.pollin.de/shop/shop.php?cf=d ... 1OTc5&ts=0
1x Sound to Light Modul http://www.ts-audio.de/tsshop3/WGS/7017 ... 1000mA.htm

Mit den 5mm Led's musst du mal schauen weil das nicht billig wird, da Weiße Led's auch allg. teuer sind. Ansonsten kannst du ja alles Blau machen! Blaue 5mm Led's sind auf jedenfall kostengünstiger!

Evtl. könnte ja mal einer drüber schauen ob das alles so passt auch mit den 1A belastung!

Die 5mm Leds werden dann so verschalten viewtopic.php?f=34&t=5363

mfg Sh@rk
janik1993
User
User
Beiträge: 22
Registriert: Do, 14.05.09, 13:42

So, 17.05.09, 10:49

moin

Das sieht schon richtig gut aus

aber ich verstehe noch nicht wo ich die wiederstände hinsetzen soll!

Das wäre echt super nett wenn du mir das genau erklären könntest
Benutzeravatar
Sh@rk
Auserwählter
Auserwählter
Beiträge: 3820
Registriert: Do, 17.08.06, 17:55
Wohnort: Thüringen
Kontaktdaten:

So, 17.05.09, 11:15

Bei den 5mm Led's siehst du das doch hier sehr schön viewtopic.php?f=34&t=5363 Bei drei Led's ist das so:

Masse Kabel -LED1+-LED2+-LED3+Vorwiderstand 12V Kabel

Für die Power LED hatte ich einfach gedacht das wir zwei Hochlastwiederstände Parallel verwenden, aber wenn du möchtest kannst du auch eine KSQ nehmen was auch sehr Empfehlenswert wäre (bei HP Leds besser als wiederstand da lieber nochmal bissl mehr geld ausgeben):

http://www.leds.de/p361/Zubehoer/Strom_ ... uelle.html (typ 350mA)

Anschluss der HP Leds ist hier beschrieben

Bild

mfg Sh@rk
janik1993
User
User
Beiträge: 22
Registriert: Do, 14.05.09, 13:42

So, 17.05.09, 11:22

moin

kannst du mir das vielleicht auf einem bild einmal deutlich machen wo ich die wiederstände hinsetzen soll bei den Buchstaben?

Ich steig da noch nicht so ganz durch
Benutzeravatar
Sh@rk
Auserwählter
Auserwählter
Beiträge: 3820
Registriert: Do, 17.08.06, 17:55
Wohnort: Thüringen
Kontaktdaten:

So, 17.05.09, 11:55

Hoffe doch mal das dies dir jetzt hilft.
3erled12V.JPG
3erled12V.JPG (44.73 KiB) 8989 mal betrachtet
mfg Sh@rk
janik1993
User
User
Beiträge: 22
Registriert: Do, 14.05.09, 13:42

So, 17.05.09, 15:31

moin

ok danke mehr muss man da nicht beachten?
Benutzeravatar
Sh@rk
Auserwählter
Auserwählter
Beiträge: 3820
Registriert: Do, 17.08.06, 17:55
Wohnort: Thüringen
Kontaktdaten:

So, 17.05.09, 16:56

Also bei der Verschaltung nicht, und diese 3er Päckchen dann noch alle Parallel schalten ;-). Du solltest aber nicht zu lange an der Led oder den Widerstand löten, mehr Infos stehen bei den Produkten.

mfg Sh@rk
janik1993
User
User
Beiträge: 22
Registriert: Do, 14.05.09, 13:42

So, 17.05.09, 17:01

ok dann werde ich mir die sachen mal bestellen und loslegen

falls ich noch fragen habe schreibe ich dich dann an

vielen dank
Benutzeravatar
Sh@rk
Auserwählter
Auserwählter
Beiträge: 3820
Registriert: Do, 17.08.06, 17:55
Wohnort: Thüringen
Kontaktdaten:

So, 17.05.09, 17:46

okay dann hoffe ich mal das ich nix vergessen habe bei der liste ;-). Bestellst du nun die weißen leds? Kabel hast du wenn wir mal so fragen, und auch noch ein Kaltgeräte Kabel fürs Netzteil? Ansonsten stehen unter dem Netzteil noch welche zur auswahl.
janik1993
User
User
Beiträge: 22
Registriert: Do, 14.05.09, 13:42

So, 17.05.09, 20:32

moin

ja ich denke mal ich werde mir die weißen led bestellen!

vielen dank noch mal für die mühe!

mfg janik
Benutzeravatar
Sh@rk
Auserwählter
Auserwählter
Beiträge: 3820
Registriert: Do, 17.08.06, 17:55
Wohnort: Thüringen
Kontaktdaten:

So, 17.05.09, 21:01

So hier noch mal die fertige Liste:

Weiße Led's: http://www.leds.de/p30/Standard_LEDs/LE ... m_36V.html

Benötigt werden 102, würde dir 105-110 empfehlen zu bestellen

Widerstände: http://www.pollin.de/shop/shop.php?cf=t ... k=&pg=OA==

220 - 0,25 W - 5 % - 100 Stück Best.Nr. 220 058

Platine: http://www.pollin.de/shop/shop.php?cf=d ... M3OTU1OTk=

2x müssen später verbunden werden!

Netzteil: http://www.pollin.de/shop/shop.php?cf=d ... 1OTc5&ts=0

1x wichtig dabei wenn du kein Kaltgerätekabel hast dann noch eins mit bestellen, steht unter dem Produkt!

Sound to Light Modul: http://www.ts-audio.de/tsshop3/WGS/7017 ... 1000mA.htm

1x

mfg Sh@rk
Antworten