19" TFT Beleuchtung auf Knopfdruck deaktivieren, bzw. Schalt

Fragen zu Schaltungen, Elektronik, Elektrik usw.

Moderator: T.Hoffmann

Hilfe05
Mega-User
Mega-User
Beiträge: 137
Registriert: Sa, 01.04.06, 20:14
Wohnort: Mainz

Fr, 12.10.07, 22:25

Hallöle!!!

Also hier die Bilder:

Wie gewünscht, hoffentlich zufriedenstellend, schärfer gings leider nicht, war zwischen den beiden Fokusen die Entfernung! .... Naja....

Naja .... vielen Dank nun schon einmal .... die einzigsten Kabel die zu der Platine hinfügen sind blau und braun, sprich Strom! ...

MfG
Hilfe05
________________________________________________
Außerdem ... ich habe einmal die Spannung der LED gemessen: 1,98V grün und 1,93V orange? ... geht da was ändern, gibt es 3mm LED´s mit zwei Beinchen die diese Farbe wechseln, und in dieser V-Klasse?
Aber das erste Thema ist wichitiger!! Danke.
Dateianhänge
Verbindung zwischen Platine und den Kaltlichtkathoden im Panel
Verbindung zwischen Platine und den Kaltlichtkathoden im Panel
Platine von "hinten"
Platine von "hinten"
Platine von "vorne"
Platine von "vorne"
UnregisteredGuest
Mega-User
Mega-User
Beiträge: 113
Registriert: Sa, 25.08.07, 20:39

Sa, 13.10.07, 00:15

Dürfte eine Kombination von Netzteil und Inverterboard sein.
Verdächtig sind schon mal die aufgeblähten Elkos links oben vom Netzteil.
Wenns den Deckel hochdrückt, solltest du die Teile tauschen.
Damit ist der Fehler vielleicht schon behoben.

Das in der Mitte rechts könnte der Trafo vom Inverter sein. Wird evtl direkt aus dem Netzteil mit Wechselspannung versorgt.
Ist evtl auch an Schutzschaltungen gekoppelt, die bei einem unterbrechen der Spannung den Monitor ganz abschalten. Ist aber eher unwahrscheinlich. Ich seh hier keinen integrierten Schaltkreis. Was hat der Monitor an Standby-Stromaufnahme? Geräte mit unter einem Watt haben auf jeden Fall eine elektronische Regelung.


Elkos - Elektrolytkondensatoren. Die schwarzen Teile mit dem hochgedrückten Aludeckel mit dem Kreuzchen drauf. Im Normalzustand ist der Deckel ganz flach wie z.B. bei den kleineren Verwandten in der Mitte der Platine.
Zum Teil scheint auch schon Elektrolyt ausgetreten zu sein, es sei denn das wären Edding-Markierungen auf den Deckeln.
Dateianhänge
blaeh-elkos.png
blaeh-elkos.png (132.07 KiB) 4454 mal betrachtet
Hilfe05
Mega-User
Mega-User
Beiträge: 137
Registriert: Sa, 01.04.06, 20:14
Wohnort: Mainz

Sa, 13.10.07, 07:41

Und die könnte man einfach so austauschen? .... Und dann ist das Problem behoben? .... Das wäre lustig! 8)

Wo bekomm ich die her? ... vom Conrad?

Es müsste aber sichergestellt sein das derjenige die hat .... oder?
UnregisteredGuest
Mega-User
Mega-User
Beiträge: 113
Registriert: Sa, 25.08.07, 20:39

Sa, 13.10.07, 08:23

Conrad, Reichelt oder andere Läden.
Die müssen nur mindestens die gleiche Spannungsfestigkeit haben, 105°C aushalten und Low-ESR Typen sein. Sonst gehn die bald wieder hops.
Mußt dir mal die Werte der Elkos aufschreiben und dann passende raussuchen.
Hilfe05
Mega-User
Mega-User
Beiträge: 137
Registriert: Sa, 01.04.06, 20:14
Wohnort: Mainz

Sa, 13.10.07, 08:43

und dann einfach raus und reinlöten und du denkst dass dies hilft? .... das wäre echt top! ... dann hätte ich ja echt ma das Problem aus der Welt! Danke ... ich schau mal nach ... melde mich wahrscheinlich mo oder di wieder!!
Synthy82
Hyper-User
Hyper-User
Beiträge: 1956
Registriert: Do, 05.04.07, 15:15
Wohnort: Hamburg
Kontaktdaten:

Sa, 13.10.07, 11:01

OK, die anderen haben ja schon recht gut beschrieben, was bei mir auch ganz oben auf der Agenda stehen würde...
LOW-ESR-Elkos mit den entsprechenden Werten (Spannung, Kapazität). Die Löterei könnte n bisschen frustrierend ausfalen, zumindest wenn die Lötstellen so sind wie auf meinem Motherboard...
Hilfe05
Mega-User
Mega-User
Beiträge: 137
Registriert: Sa, 01.04.06, 20:14
Wohnort: Mainz

Sa, 13.10.07, 12:45

Danke für beide Beiträge!!
Also ich konnte es nicht abwarten ... und habe gekauft was mir empfohlen wurde.

Nun habe ich alles ausgelötet und eingelötet. .... wurde etwas knapp weil die Dinger etwas, ca. 0,1-2mm höher waren als die ursprünglichen, naja ...

Um mal einen Punkt zu setzen, der Monitor funktioniert einwandfrei!!! ... Danke!!!

Danke! Danke!! .... Top!

Hilfe05
:shock: :D :D :D :lol: :D :mrgreen:

---------------------------
Was ich aber gerne noch wissen möchte, warum ist das passiert? ....
Synthy82
Hyper-User
Hyper-User
Beiträge: 1956
Registriert: Do, 05.04.07, 15:15
Wohnort: Hamburg
Kontaktdaten:

Sa, 13.10.07, 18:03

Siehste! Das kann man doch als vollen Erfolg werten und es ist keine Rumbastelei mehr nötig!
UnregisteredGuest
Mega-User
Mega-User
Beiträge: 113
Registriert: Sa, 25.08.07, 20:39

Sa, 13.10.07, 18:42

Prima. Kannst das auch noch im Reparaturforum reinschreiben und dann das Thema schließen.
Dann weiß der nächste suchende gleich, was es sein könnte.
Ein weiterer Hilfesuchender mit dem gleichen Fehler hatte sich dort ja bereits gemeldet.
Antworten