"Lichtleiste" - mal wieder......

Unterbodenbeleuchtung, Pimp my room, usw.

Moderator: T.Hoffmann

Antworten
AlexG
User
User
Beiträge: 23
Registriert: Fr, 12.01.07, 12:38
Wohnort: Bischofsheim bei Rüsselsheim
Kontaktdaten:

Do, 08.02.07, 10:04

Hallo zusammen,

Tatort Küche. Als wir damals in die Wohnung gezogen sind, gab es keine Steckdosen an der Wand der Küche. Neue wollte ich keine setzen, weil es eine Betonwand ist. Also habe ich mir ein Kabelkanalset bestellt mit Hauptschalter und Versorgungskabel mit Schukostecker und den ganzen Kram unter die Hängeschränke geschraubt. War prima, weil es ein Stecksystem mit Steckdosen und Licht war.

Vor längerer Zeit ist nun die Leuchte kaputt gegangen und innen ist das Plastik leicht geschmolzen. Also wollte ich den Steckkanal aufschrauben und reparieren. Ging aber nicht, weil er mit "one-way"-Schrauben verschraubt war. Also Drehrichtung nur "zu", "auf" geht nicht.

Also habe ich die Systemschiene auf die Steckdosen gekürzt und nach einer Alternative gesucht. Leuchtstofflampen mit neuem Gehäuse war mir zu teuer. Steckernetzteil, Brückengleichtrichter, LED-Fassungen und weiße LED's hatte ich noch da. Also habe ich den Entschluß gefaßt, einen Kabelkanal zu besorgen und die eben genannten Dinge zu verbauen. Die schwarzen LED-Fassungen habe ich natürlich vor dem Einbau noch silber lackiert. Man kann sie im stehen zwar nicht sehen, weil die spätere Leiste auf der Unterseite der Hängeschränke angebracht ist, aber so ein bißchen verrückt darf man ja sein. :D Das ein- bzw ausschalten erfolgt nun über den Hauptschalter der Steckdosenleiste.

Ach ja - ich habe verwendet :
8x Hyperhelle LED weiß 16000mcd 20° 5mm 3.6V (ArtNr.: 1500016002) Stückpreis 0,64€
Obwohl die LED's aus der gleichen Charge kamen sieht man einen deutlichen Unterscheid im Frabspektrum, was mich aber nicht weiter stört.

Die nun folgenden Bilder wurden bei ein- bzw ausgeschaltetem Deckenlicht aufgenommen.
1315_XS_CIMG2742_1.jpg
1315_XS_CIMG2743_1.jpg
1315_XS_CIMG2744_1.jpg
1315_XS_CIMG2745_1.jpg
1315_XS_CIMG2746_1.jpg
1315_XS_CIMG2747_1.jpg
Benutzeravatar
Sailor
Moderator
Beiträge: 9427
Registriert: Di, 28.11.06, 22:16
Wohnort: Saarland, Deutschland und die Welt

Do, 08.02.07, 10:23

Das macht sich doch Prima an dieser Stelle! Schöne Arbeit!

Ich stecke gerade in der Vorbereitung für ein ähnliches Vorhaben, will das aber mit Superflux realisieren.

Unterschiede im Farbspektrum kenne ich nur von Warmweißen LED´s, allerdings habe ich mit den 16000 mcd noch nicht gearbeitet.
Benutzeravatar
Sh@rk
Auserwählter
Auserwählter
Beiträge: 3820
Registriert: Do, 17.08.06, 17:55
Wohnort: Thüringen
Kontaktdaten:

Do, 08.02.07, 11:01

Jop schaut doch geil aus, schöne farbkombinationen, also ich denke mal das ich nächste woche meine Beleuchtung hinein stelle für die Küche, also für die arbeitsfläsche wie auch immer, hatte sich meine mum gewünscht *g*, brauche dazu nur noch ein stecker Netzteil^^.

mfg Sh@rk
Benutzeravatar
2fast
Ultra-User
Ultra-User
Beiträge: 757
Registriert: Mo, 13.11.06, 17:24
Wohnort: bei Stuttgart

Do, 08.02.07, 11:35

JUps freut mich sieht gut aus. Schade dass ich weiss dass ich in meiner Wohnung nicht mehr lange bin ;) wahrscheinlich noch 1 halbes Jahr... und dann lohnt es sich nciht wirklich ...

schade
Benutzeravatar
[pedda]
Mega-User
Mega-User
Beiträge: 367
Registriert: Sa, 03.02.07, 16:41
Kontaktdaten:

Do, 08.02.07, 17:31

Na das ist doch mal ein gelungener Umbau!
Hübsch...habe ähnliches vor, leider bin ich mir noch nicht sicher, wie ich die LEDs am besten verpacke...schließlich entsteht in der Küche an der Unterseite der Oberschränke schenll ein Fettfilm, dem man gelegentlich entgegenwirken sollte...aber es ist weiß Gott nicht leicht in einen Kabelkanal eingebaute LEDs samt Kanal ordentlich abputzen zu können. Weiterhin weiß ich nicht wie anfällig der verwendete Kunststoff auf Fett reagiert :/

Gruß,
pedda

PS: Das mit den unterschiedlichen Farbwerten ist ja ärgerlich! :(
Benutzeravatar
alexStyles
Auserwählter
Auserwählter
Beiträge: 2333
Registriert: So, 20.08.06, 16:51
Wohnort: Düsseldorf
Kontaktdaten:

Do, 08.02.07, 17:36

Sieht gut aus ! ...
Mich würden aber die farbunterschiede denk Ich stören :P
Wenn man mehrere dieser Leisten hintereinander unterm Schrank packen würde , wird es bestimmt ein echt guter Ersatz zum Glühobst seien ? nicht?

MfG Alex
Benutzeravatar
Ilker21
Hyper-User
Hyper-User
Beiträge: 1039
Registriert: So, 05.11.06, 12:19
Wohnort: Fürth
Kontaktdaten:

Do, 08.02.07, 17:45

super gemacht AlexG
aber mich würden die farbunterschiede auch stören :twisted:

die lezten 2 bilder verwirren irgendwie. Schaut aus als ob da blaue LEDs währen


mfg
Benutzeravatar
bison011
Mega-User
Mega-User
Beiträge: 136
Registriert: Do, 26.10.06, 16:42
Wohnort: Bottrop
Kontaktdaten:

Do, 08.02.07, 17:45

hi AlexG

sieht stark aus sowas habe ich auch vor.
Benutzeravatar
Sh@rk
Auserwählter
Auserwählter
Beiträge: 3820
Registriert: Do, 17.08.06, 17:55
Wohnort: Thüringen
Kontaktdaten:

Do, 08.02.07, 17:52

ja irgendwie ist das voll blau lol komisch, obwohl das ja nur eine led sorte ist, aber die farbunterschiede sind schon voll extrem, ganz schön...

mfg Sh@rk
AlexG
User
User
Beiträge: 23
Registriert: Fr, 12.01.07, 12:38
Wohnort: Bischofsheim bei Rüsselsheim
Kontaktdaten:

Fr, 09.02.07, 08:48

@[pedda] :
bei uns ist zirka noch 1.20m vom Herd bis zu dem Kabelkanal. Also wird wohl Fett bei uns keine Rolle spielen. Wie das nätürlich ist, wenn man die LED's direkt über dem Herd betreibt, kann ich auch nicht sagen. Da sollte man sich schon etwas abgedichtes einfallen lassen - zum Beispiel, das kein Küchenreiniger in den Kabelkanal kommt.

@alle:
ihr habt natürlich Recht. Auf den letzten zwei Bildern erscheinen die LED's ziemlich blau. Ich denke, das hat aber mit meiner Kamera zu tun, weil an der Küchendecke Halogenstrahler hängen und die ein sehr warmes Licht abgeben. Die Kamera scheint dies kompensieren zu wollen und betont deswegen die "kalten" Farben sehr stark....
Benutzeravatar
Takeoff
Mega-User
Mega-User
Beiträge: 406
Registriert: Mi, 03.01.07, 20:29

Mi, 14.02.07, 16:43

Hey schöne Arbeit , doch wie hast du sie genau angeschlossen ? Sieht aus als würden die Leds nicht gleichmäßig Strom kriegen , oder vielleicht liegt es auch an der Cam die das so rüberbringt.

Mal sehen

Mit freundlichen Grüßen

Yanik
Benutzeravatar
NiceDice
Super-User
Super-User
Beiträge: 76
Registriert: Mo, 19.03.07, 14:13
Wohnort: Chemnitz
Kontaktdaten:

Di, 20.03.07, 22:19

also ich find die idee imerwieder gut. sieht auch sehr schön aus,

bloß naja die küche ist noch ne ganz so schön wie die LED leiste :)
Benutzeravatar
lithi
Hyper-User
Hyper-User
Beiträge: 1406
Registriert: So, 26.03.06, 16:49
Wohnort: Fuldabrück
Kontaktdaten:

Mi, 21.03.07, 14:16

uns gehts ja auch nur um die leds und was man damit macht und nicht wie toll die küche aussieht oder wie voll der aschenbecher ist :)
Antworten