Hallo, ich wollte mal fragen, ob man die leds auch an eine batterie anschließen kann bzw. obs da schonwas gibt...
mfg
batterie
Moderator: T.Hoffmann
Wenn du Wiederstände etc richtig berechnest, kannst du LED's auch an einer Batterie betreiben...
Nimm Akkus, schont die Umwelt
Nimm Akkus, schont die Umwelt
dumme frage dumme antwort, jaskateit hat geschrieben:Hallo, ich wollte mal fragen, ob man die leds auch an eine batterie anschließen kann bzw. obs da schonwas gibt...
mfg
was genau für eine LED möchtest du anschließen, kannst auch die Such funktion des Forums benutzen solche kleinigkeiten sind schon in großer anzahl vorhanden.
Hehe, die Erfahrung habe ich auch schon gemacht
Wollt was wissen, habs gepostet und dann keine 5 Minuten später auf ner anderen Seite die Antwort gefunden.
Man muss sich nur eine Weile damit beschäftigen, die Forenbeiträge duchstöbern und (wie schon gesagt) ab und zu auch mal die Suchfunktion in Anspruch nehmen.
Wollt was wissen, habs gepostet und dann keine 5 Minuten später auf ner anderen Seite die Antwort gefunden.
Man muss sich nur eine Weile damit beschäftigen, die Forenbeiträge duchstöbern und (wie schon gesagt) ab und zu auch mal die Suchfunktion in Anspruch nehmen.
Das geht optimal mach ich auch immer einfach zwei 1,5v batterien in reihe löten dann haste 3V des reicht für die leds mit 3,4-3,6v nennspannung leicht aus hält auch ziemlich lang, hab mal eine grüne smd an 2 in reihe geschaltenen AAA Batterien angeschlossen die hat 2tage gebrannt dann hab ich se wieder abgemacht, mit wenigen leds ist dass sicherlich eine gute lösung vorallem wenn das baustück mobil sein muss oder keine steckdose vorhanden ist!



