Ich komme jetzt nicht dazu die Lochmaster Platine zu entwerfen. Aber vielleicht schaffst Du das ja auch selbst...
Hier ist der Schaltplan und das Bascom Programm. Die Belegung des Programmers (6Pin AVR-Buchse) steht in der MyAVR-Doku. VTG gar nicht anschließen (den ATTiny gleich mit seinem 'eigenen' Strom versorgen). Die beiden Pins PB0 und PB1 sollten während des Programmierens nicht mit den Widerständen und Transistoren verbunden sein (drum hab ich da Jumper eingezeichnet).
Ich habe nur je 2 Reihen rote/blaue LEDs eingezeichnet. Du kannst aber problemlos auch je 5 Reihen (also 10 LEDs) anschließen.
Vorsicht beim Anschluss von den Spannungsreglern (7809 und 78L05)! Die Pinbelegung bitte im Internet im Datenblatt nachlesen. Ist bei beiden unterschiedlich und alles andere als intuitiv...
Programm:
Wechselblinker mit Fading Funktion
Moderator: T.Hoffmann
- Dateianhänge
-
- attiny45_BlinkFader1.zip
- (734 Bytes) 227-mal heruntergeladen
-
sleepydino
- User

- Beiträge: 15
- Registriert: Mo, 16.05.11, 18:34
Danke schon mal.
Wird noch ein bisschen dauern bis ich es fertig gebaut habe, da ich zuvor noch zwei Subwoofer bauen muss, um zu wissen, wie groß das Sichtfenster wird, wo die Beleuchtung rein kommt.
Wird noch ein bisschen dauern bis ich es fertig gebaut habe, da ich zuvor noch zwei Subwoofer bauen muss, um zu wissen, wie groß das Sichtfenster wird, wo die Beleuchtung rein kommt.
-
sleepydino
- User

- Beiträge: 15
- Registriert: Mo, 16.05.11, 18:34
Alles funktioniert super, nur soll die Fading - Funktion deutlich langsamer von statten gehen.
Welche Parameter muss man bei der Programmierung ändern, um entsprechendes Resultat zu erreichen.
Welche Parameter muss man bei der Programmierung ändern, um entsprechendes Resultat zu erreichen.
Ganz einfach...
Der dafür 'wichtige' code ist hier:
Mit Waitms 2 läuft jede Phase etwa eine halbe Sekunde (512 Millisekunden). Wenn man diese Zahl verdoppelt (also Waitms 2 mit Waitms 4 ersetzt), dann dauert es doppelt so lange. Mit Waitms 6 wäre jede Fade-Phase 1,5 Sekunden.
Der dafür 'wichtige' code ist hier:
Code: Alles auswählen
Do
For I = 0 To 255
Ocr0a = I 'LED1
Waitms 2 '512 mS Fade In
Next
For I = 254 To 0 Step -1
Ocr0a = I
Waitms 2 '512 mS Fade Out
Next
For I = 0 To 255
Ocr0b = I 'LED2
Waitms 2 '512 mS Fade In
Next
For I = 254 To 0 Step -1
Ocr0b = I
Waitms 2 '512 mS Fade Out
Next
Loop
-
sleepydino
- User

- Beiträge: 15
- Registriert: Mo, 16.05.11, 18:34
Mit 8ms hab ich jetzt die richtige Dauer gefunden.
Mal schauen ob ich ein Kurzvideo bzw. ein paar Bilder hochlade, wenn alles fertig ist.
Vielen Dank Borax
Gruß Sleepydino
Mal schauen ob ich ein Kurzvideo bzw. ein paar Bilder hochlade, wenn alles fertig ist.
Vielen Dank Borax
Gruß Sleepydino

