Dies ist unser erster Beitrag und wir hoffen ihn im richtigen Forum gepostet zu haben.
Die Überschrift sagt schon einiges. Unser neuer Wintergarten ist 7,4m lang und etwa 2,2m breit oder auch tief. In der Höhe hat er etwa 2,5m. Wir wollen dort natürlich Pflanzen haben und da in Hamburg nicht permanent die Sonne scheint, bzw. wir bei extremer Hitze die Rolläden runterfahren wollen benötigen wir eine angemessene Lichtquelle für das Grün.
Wir wollen die Luftfeuchtigkeit etwa bei max. 70-75% haben, schon weil wir es nicht so feucht mögen, insofern reichen wohl normale LEDs aus.
Hier hört unser Wissen aber auch auf und das Angebot hier bei Lumitronix (Einzelleuchten, Highpower, Matrix, Leisten, Schläuche, Module etc.) erschlägt uns beinahe
Da wir keine Fehler begehen wollen richten wir uns an die Community. Es wäre schön wenn das Licht möglichst warm wäre (also mindestens 80RA). Insgesamt wollen wir bei der Wattzahl auch so niedrig wie möglich liegen, wie viel letztlich gebraucht wird wissen wir aber nicht. Es ist ein Wintergarten, der als erweitertes Wohnzimmer genutzt wird und die Pflanzen sollen dabei auch zu ihrem Recht kommen.
Ein Anschluss (230V) liegt an der Wand schon vor und ist mit einem Kippschalter im Esszimmer verbunden.
Die LEDs können auch in den Deckenpaneelen integriert sein, allerdings ist es nach außen etwas eng, da das Dach ein Gefälle hat. Dort kann inkl. Paneel max. 40mm Dicke/Tiefe/Höhe genutzt werden.
Vielleicht wären extrem dünne LEDs die man an der Decke befestigt die elegantere Lösung.
Später wenn wir genug Erfahrung wollen wir in den Pflanzentöpfen auch noch kleine LED Spots einbauen, die die Pflanzen von unten etwas ausleuchten können. Die ist aber Zukunftsmusik.
Natürlich wäre es schön wenn es am Ende nicht ein Vermögen kostet. Wir dachten insgesamt so an eine Summe grob zwischen 250 und 500 Euro.
Bringen Linsen etwas und wenn ja in welcher Kombi?
Wenn noch weitere Infos benötigt werden lasst es uns wissen, wir wollen bald bestellen und die Decke in dem Wintergarten einziehen.
liebe Grüße aus HH
MV
P.S. Wäre das z.B. eine Alternative?
http://www.leds.de/High-Power-LEDs/Cree ... x10mm.html

