Lauflicht mit 4017

Fragen zu Schaltungen, Elektronik, Elektrik usw.

Moderator: T.Hoffmann

Bast-ler
User
User
Beiträge: 10
Registriert: Mi, 20.01.10, 20:09

Fr, 22.01.10, 21:13

Merkwürdig wann wird das Problem behoben sein denn wenn das
ja so weiter geht dann kann ja nie mehr jemand ein Bild hochladen

@head ich zähle auf dich das du es hinbekommst sonst kann ich sowas nie bauen


Gruß Bat-ler
Bast-ler
User
User
Beiträge: 10
Registriert: Mi, 20.01.10, 20:09

Do, 28.01.10, 17:46

>Hallo mal wider habe noch ein Problemm kann man bei den Schaltplan auch einfach den rest weglasen vom 4017
oder muss der dran sein


Gruß Marc
Benutzeravatar
yannic w
Mega-User
Mega-User
Beiträge: 179
Registriert: Do, 15.10.09, 12:54

Do, 28.01.10, 17:48

Meinst du den Schaltplan den du mir geschikt hast da kann man denn nicht weglasssen ich
habe ja das Lauflicht auch schon mit simse gelötet und wir haben das erst weggellasen und dann ging garnout
und dann haben wir das doch dran gelötet

Ps Demnächst lade ich ein paar Bilder hoch vom fertigen Lauflicht


Gruß yannic w
Simse
Mega-User
Mega-User
Beiträge: 266
Registriert: So, 03.05.09, 16:06
Wohnort: Hessen

Do, 28.01.10, 18:04

Bast-ler hat geschrieben:>Hallo mal wider habe noch ein Problemm kann man bei den Schaltplan auch einfach den rest weglasen vom 4017
oder muss der dran sein
Äh was meinst du mit weglassen? Wenn du den Ne555 und dessen Beschaltung meinst, NEIN kann man nicht weglassen, der gibt nämlich den Takt; bzw. die Geschwindigkeit an.
yannic w hat geschrieben:und dann haben wir das doch dran gelötet
Weis zwar nicht was zu jetzt meinst, aber egal :roll: Hauptsache es funktioniert :mrgreen:
Bast-ler
User
User
Beiträge: 10
Registriert: Mi, 20.01.10, 20:09

Do, 28.01.10, 18:15

Hast sich erledigt funktionirt prima

Grus marc
nadsas
Mini-User
Beiträge: 7
Registriert: Do, 07.01.10, 16:09

Fr, 05.02.10, 14:41

Falls du diesen meinst: http://www.moddingtech.de/images/storie ... ltplan.png
Bau den Schaltplan einfach genauso nach, nimm allerdings nur die ersten sechs LEDs. Wenn ich dich richtig verstanden habe, sollte das deine Frage gewesen sein?
kann mir einer sagen wozu am 4017-er die Pins 15(reset) / 13(disable) und 12(+10Output) sind ? Und kommt an Pin8 immer Masse ?

Wozu brauchts den Kondensator beim NE555 ?

Das 100k Poti, heisst das es geht bis 100KOhm oder es beginnt bei 100 KOhm ?

Danke für Eure Hilfe für einen Neuling :-)

Gruss
Sascha :wink:
Simse
Mega-User
Mega-User
Beiträge: 266
Registriert: So, 03.05.09, 16:06
Wohnort: Hessen

Fr, 05.02.10, 15:38

nadsas hat geschrieben:kann mir einer sagen wozu am 4017-er die Pins 15(reset)
Wenn du zb nur 6 Kanäle brauchst, legst du den 7ten auf Reset.
nadsas hat geschrieben:12(+10Output)
Ist glaub ich wenn du mehr wie 10 Kanäle brauchst, zum "weitergeben" auf noch nen 4017 --> Korrigiert mich falls es falsch ist!
nadsas hat geschrieben:Und kommt an Pin8 immer Masse ?
Ja, sonst läufts nicht.
nadsas hat geschrieben:Wozu brauchts den Kondensator beim NE555 ?
Weis ich nicht genau, aber ohne den läufts nicht, der wird auch bei Blinkschaltungen gebraucht.
nadsas hat geschrieben: Das 100k Poti, heisst das es geht bis 100KOhm oder es beginnt bei 100 KOhm ?
Es fängt bei 0Ohm an und geht bis 100kOhm


mfG Simse

P.S. Hoffe das ist alles richtig was ich geschrieben habe :roll:
Antworten