ich bin absoluter Einsteiger was das Thema LEDs und Elektronik angeht. Also bitte seid nachsichtig mit mir.
Es wäre nett, wenn der ein oder andere mein Vorhaben kontrollieren könnte, damit ich nicht die LEDs verbrate:
Der Stern soll mit insgesamt 48 LEDs bestückt werden. Ich will an ein 12V-Netzteil eine gemischte Schaltung mit 16 Strängen á 3 LEDs bauen. Vor jeden Strang muss dann ja ein Widerstand gesetzt werden. Als Material habe ich folgende Dinge ausgewählt:
LEDs: 5mm, warmweiß, 5000mcd, 60°, 3.2V - 3.4V, 20mA
Widerstände (berechnet auf der Basis des Mittelwertes von 3.3V): 0.33W, 120 Ohm
Netzteil: 12V, 800mA, stabilisiert
Litze: 0,14 mm², schwarz
Schrumpfschlauch
1. Sind die Widerstände richtig berechnet oder ist das totaler Quatsch? Mit welchem Spannungswert der LED wird eigentlich gerechnet? 3.2, 3.3 oder 3.4V? Was die Widerstände angeht, tappe ich im Dunkeln.
2. Ist der Querschnitt der Litze ausreichend?
Vielen Dank!



