Die Suche ergab 5 Treffer
- Di, 26.01.10, 14:05
- Forum: Elektronik & Schaltung
- Thema: RGB-LED-PWM und Transistoren
- Antworten: 5
- Zugriffe: 3202
Re: RGB-LED-PWM und Transistoren
Okay, danke... aber ich hatte es mit einem FET N nachgebaut und das sind die Anschlüsse laut Datenblatt auch von links nach rechts GateDrainSource. Ich werde das nachher nochmal versuchen in Fritzing so nachzubauen.
- Mo, 25.01.10, 22:35
- Forum: Elektronik & Schaltung
- Thema: RGB-LED-PWM und Transistoren
- Antworten: 5
- Zugriffe: 3202
Re: RGB-LED-PWM und Transistoren
Nochmal mit nem Bildchen zur Veranschaulichung...
- Mo, 25.01.10, 20:59
- Forum: Elektronik & Schaltung
- Thema: RGB-LED-PWM und Transistoren
- Antworten: 5
- Zugriffe: 3202
Re: RGB-LED-PWM und Transistoren
Okay, das habe ich mir schon gedacht, bzw, ich habe befürchtet das ich zwei brauche... Also ich hab das grade mal am Steckboard probiert, aber das haut irgendwie nicht so hin: 5VPWM+ mit 1K#ohm an Gate des NPN 12V+ Source des NPN Drain mit 1k0hm an Gate des PNP 12V+ An Source des PNP LEDs von Drain ...
- Mo, 25.01.10, 19:08
- Forum: Elektronik & Schaltung
- Thema: RGB-LED-PWM und Transistoren
- Antworten: 5
- Zugriffe: 3202
RGB-LED-PWM und Transistoren
Hallo zusammen, ich stelle mich momentan etwas trottelig an, und komme einfach nicht weiter. Es wäre super wenn mir jemand mal näher bringen könnte wie ich folgendes Problem löse (am besten auch ne Erklärung warum es nur so geht, damit der Lern-Effekt einsetzt ;)) Ich hab für RGB-LEDs ein PWM-Kontro...
- Di, 12.01.10, 08:42
- Forum: HowTo´s & Tutorials
- Thema: How-To Chromoflex – Inbetriebnahme, Infrarot, Com-Port uvm
- Antworten: 71
- Zugriffe: 80418
Re: How-To Chromoflex – Inbetriebnahme, Infrarot, Com-Port uvm
Also mich würde eine besser Erklärung über die Möglichkeit der "Fremd"-Programmierung auch mal interessieren. Ich könnt mir vorstellen das mehrere Chromoflex Module, über einen Arduino gesteuert, echt unbegrenzte Möglichkeiten ergeben. Da ich schon 3 Chromoflex Module besitzte werde ich da...
