Die Suche ergab 9 Treffer
- Di, 10.10.06, 20:10
- Forum: LED-Anfänger
- Thema: RGB-Strang - manueller Farbwechsel - Möglichkeiten
- Antworten: 21
- Zugriffe: 14987
Die Erklärung mit dem Wasserhahn finde ich nicht schlecht :-) Mal gucken, ob ich´s verstanden habe: Am Collektor liegen 12V an, Basis 5V -> Emitter vermutlich 7V? Na ist sicher etwas komplizierter ^-^ Zur Schaltung: Erstmal ein dickes Dankeschön! So halbwegs hab ich´s jetzt nachvollziehen können. We...
- So, 08.10.06, 19:45
- Forum: LED-Anfänger
- Thema: RGB-Strang - manueller Farbwechsel - Möglichkeiten
- Antworten: 21
- Zugriffe: 14987
Wow, die Schaltung einfach aus dem Stehgreif gezaubert? Übersteigt auf jeden Fall mein Know-How, so dass ich die Schaltung nicht wirklich nachvollziehen kann... Würde Sie aber testweise zum besseren Verständnis gern nachbauen, vielen Dank schon mal an dieser Stelle :-) Leider kann man die Bezeichner...
- So, 08.10.06, 16:18
- Forum: LED-Anfänger
- Thema: RGB-Strang - manueller Farbwechsel - Möglichkeiten
- Antworten: 21
- Zugriffe: 14987
Ach du grosser Gott, fürchte Du hast recht :-( Spätestens beim Zusammenbau haette mir das auffallen muessen :-) Die dritte Led waere dann sozusagen parallel zu den 2 vorderen, wenn ich das richtig verstanden habe... Dass nur eine Anode pro 3 LEDs vorliegt, habe ich bei der Schaltungserstellung gar n...
- Sa, 07.10.06, 16:47
- Forum: LED-Anfänger
- Thema: RGB-Strang - manueller Farbwechsel - Möglichkeiten
- Antworten: 21
- Zugriffe: 14987
Die Schaltung mit Potis und testweise 6 RGB-LEDs wäre erstmal fertig. Mit Spice getestet und läuft :-) 939_rgb_mit_poti_1.gif Jetzt brauch ich nur noch die richtigen Potis und dann geht´s an´s Basteln :-) Apropos Potis, was haltet ihr von dieser Wahl: Widerstand 5-500K Ohm, Belastbarkeit mind 3. Wat...
- Do, 05.10.06, 22:50
- Forum: LED-Anfänger
- Thema: RGB-Strang - manueller Farbwechsel - Möglichkeiten
- Antworten: 21
- Zugriffe: 14987
- Do, 05.10.06, 14:38
- Forum: LED-Anfänger
- Thema: RGB-Strang - manueller Farbwechsel - Möglichkeiten
- Antworten: 21
- Zugriffe: 14987
- Do, 05.10.06, 14:19
- Forum: LED-Anfänger
- Thema: RGB-Strang - manueller Farbwechsel - Möglichkeiten
- Antworten: 21
- Zugriffe: 14987
RGB-Strang - manueller Farbwechsel - Möglichkeiten
Hallo liebe Licht-Freunde, Folgendes Badezimmer-Projekt schwebt mir vor: Ich wollte das Gestänge vom Duschvorhang mit ca. 30 blauen 20° LEDs bestücken (8000mCD), die an die Decke strahlen und kleine Lichtkegel produzieren sollen. Das ganze mit 3er-Reihen-Strängen parallel geschaltet über 12V. Nun ha...
- Do, 05.10.06, 13:33
- Forum: LEDs anschließen
- Thema: Reihenschaltung / Parallelschaltung
- Antworten: 63
- Zugriffe: 272357
@Volker das ist schon klar, nur habe ich im parallelen Zweig keinen einzigen Widerstand und nach der Beschreibung klang es so, als ob das nicht möglich waere. Aber an sich hast Du recht, im Gesamten ist es meine Version keine Parallelschlatung mehr. @Fightclub Dankeschön für den Hinweis, das klärt m...
- Do, 05.10.06, 12:47
- Forum: LEDs anschließen
- Thema: Reihenschaltung / Parallelschaltung
- Antworten: 63
- Zugriffe: 272357
Verstehe nicht, warum bei einer Parallel-Schaltung an jeder einzelnen LED ein Widerstand ran muss. Folgende Überlegung: Vor der Parallelschlatung wird ein entspr. dimensionierter einzelner Widerstand in Reihe geschaltet. Rechenbeispiel: 5 LEDs parallel a 20mA, 3V, Netzteil 12V Am Widerstand muessten...
