Die Suche ergab 36 Treffer

von Jean-Pierre
So, 12.12.10, 01:54
Forum: Elektronik & Schaltung
Thema: Suche taster mit Rastfunktion
Antworten: 7
Zugriffe: 4392

Re: Suche taster mit Rastfunktion

Also, ich brauche jetzt zwar keinen mehr, andere lösung gefunden, aber mich interessiert das brennend ob es sowas gibt. Also, Ein ganz normaler Schalter, rastet links und rechts ein. Der Hebel ist links, ich drücke ihn nach rechts, wärend er in der mitte ist gibt es kurz kontakt und rechts rastet er...
von Jean-Pierre
Do, 09.12.10, 18:09
Forum: Elektronik & Schaltung
Thema: Suche taster mit Rastfunktion
Antworten: 7
Zugriffe: 4392

Re: Suche taster mit Rastfunktion

ja aber der schalter schließt ja die leitung dauerhaft, bzw, wenn ich das an einen joystick taster anschließe, wäre das dann bei einem schalter ein dauerhaftes drücken....
von Jean-Pierre
Do, 09.12.10, 17:29
Forum: Elektronik & Schaltung
Thema: Suche taster mit Rastfunktion
Antworten: 7
Zugriffe: 4392

Suche taster mit Rastfunktion

Hallo, Ich bin bis jetzt erfolglos auf der suche nach einem ganz normalen taster mit rastfunktion. http://home.arcor.de/denter/modding/Kippschalter.jpg Dies Sind ja Schalter. Ich möchte, diese als taster, wo der hebel aber in der vorderen bzw hinteren Position bleibt. Ich hoffe, ihr versteht was ich...
von Jean-Pierre
Mo, 05.10.09, 20:52
Forum: LEDs anschließen
Thema: Bräuchte hilfe bei den widerständen für die led`s
Antworten: 2
Zugriffe: 1460

Re: Bräuchte hilfe bei den widerständen für die led`s

Alles klar ;)

war mir nur unsicher am anfang, weils im auto eingebaut wird, und wenn so ein widerstand heiß wird, kann es schnell mal zum schmelzen der abdeckung kommen.und das wollen wir ja nicht, aber ich hab es getestet und der widerstand wurde nur lauwarm. :wink:
von Jean-Pierre
So, 04.10.09, 22:59
Forum: LEDs anschließen
Thema: Bräuchte hilfe bei den widerständen für die led`s
Antworten: 2
Zugriffe: 1460

Bräuchte hilfe bei den widerständen für die led`s

Selbst gelöst.

Ich kann es... :roll: :roll: nur bin ich so doof und denk gleich ans versagen.

sry leute.
von Jean-Pierre
Do, 10.09.09, 15:47
Forum: Elektronik & Schaltung
Thema: blaulichtschaltung der neuen LED-Technik gesucht
Antworten: 4
Zugriffe: 2726

Re: blaulichtschaltung der neuen LED-Technik gesucht

wird aber blitzen. daher nicht passend was ich suche =( aber trotzdem danke.
von Jean-Pierre
Do, 10.09.09, 15:05
Forum: Elektronik & Schaltung
Thema: blaulichtschaltung der neuen LED-Technik gesucht
Antworten: 4
Zugriffe: 2726

blaulichtschaltung der neuen LED-Technik gesucht

Hallo, Ich suche eine schaltung die der neuen led-technik entspricht. wie es bei rettungsfahrzeugen mit leds so ist. http://www.youtube.com/watch?v=UgfQw6GREiQ&feature=related der anfang, wo die leds abwechselnd 3x flashen, oder am besten eben einstellbar :mrgreen: :mrgreen: aber darf max bis 9V...
von Jean-Pierre
So, 30.08.09, 21:15
Forum: Elektronik & Schaltung
Thema: Was bezwegt diese Schaltung??
Antworten: 4
Zugriffe: 1665

Re: Was bezwegt diese Schaltung??

also habs heut im auto 2std versucht anzubrignen bis es endlich geklappt hat, aber eben, war einfach interessiert wie sowas funktioniert ;) ist ja schon klasse, wie so ein Teil strom speichert und mir die fenster davon schließt. Klasse, ich danke allen, habt mir weiter geholfen. @Beatbuzzer Mit was ...
von Jean-Pierre
Sa, 29.08.09, 20:48
Forum: Elektronik & Schaltung
Thema: Was bezwegt diese Schaltung??
Antworten: 4
Zugriffe: 1665

Was bezwegt diese Schaltung??

Hallo, Ich habe dieses Fensterschließmodul gekauft. Das Blaue Kabel kommt an den Komfort-anschluss im Auto. Das Braune an Masse. Mich interessiert jetzt, was genau diese schaltung bezwegt. Ich würde mal sagen, das ein Impuls auf der Komfort-leitung kommt, dann läd sich der elko auf und gibt denn dan...
von Jean-Pierre
Di, 12.05.09, 21:02
Forum: Elektronik & Schaltung
Thema: schaltung defekt?
Antworten: 6
Zugriffe: 2546

Re: schaltung defekt?

Hallo, eingebaut ist der BC 547B ich habe nichts geätzt das habe ich so gekauft. als Bausatz. EDIT EDIT: :x :x Ich A*rsch mit Ohren und Mund :mrgreen: , ich habe nicht richtig gelötet, es bestand kein richtiger Kontakt :roll: aber eine andere frage: Es blinkt noch zu schnell, wie kann ich das machen...
von Jean-Pierre
Di, 12.05.09, 19:27
Forum: Elektronik & Schaltung
Thema: schaltung defekt?
Antworten: 6
Zugriffe: 2546

schaltung defekt?

Hallo, Ich habe mir eine Led Wechselblinker-schaltung gekauft. Habe es nach Plan zusammen gelötet: http://www.bilder-hochladen.net/files/thumbs/10tg-pw.jpg http://www.bilder-hochladen.net/files/thumbs/10tg-pv.jpg und so sieht es dann bestückt aus: http://www.bilder-hochladen.net/files/thumbs/10tg-pu...
von Jean-Pierre
Mo, 09.02.09, 17:57
Forum: Elektronik & Schaltung
Thema: Ausschaltverzögerung
Antworten: 9
Zugriffe: 7150

Re: Ausschaltverzögerung

Hey Für die die sich auskenne einfach ;) aber von schaltung habe ich wenig ahnung. so dass es Blinkend aber ohne dunkler zu werden abschaltet? Genau, Ich schließe den Kontakt, die Led leuchtet, bis ich den Kontakt öffne, danach sollte die led ca 5 mal blinken und dann ausgehen, aber nicht dünkler we...
von Jean-Pierre
Mo, 09.02.09, 14:39
Forum: Elektronik & Schaltung
Thema: Ausschaltverzögerung
Antworten: 9
Zugriffe: 7150

Re: Ausschaltverzögerung

uff....dann ist es doch besser dimmbar zu machen, da ist dann aber noch eine frage: Die Led sollte abrupt aus gehen und nicht ausdimmen, was brauche ich da noch für ein Element, weil die dimmbaren anleitungen gehen ja die lampen, beziehungsweise leds langsam aus. achja und was muss ich nehmen für 11V,
von Jean-Pierre
Mo, 09.02.09, 10:09
Forum: Elektronik & Schaltung
Thema: Ausschaltverzögerung
Antworten: 9
Zugriffe: 7150

Re: Ausschaltverzögerung

Hey,

also das dimmen beim ausschalten kenne ich von meinem auto her, schaltungen habe ich auch einige gefunden, aber die 2te variante, blinkend ausschalten kann ich nirgends finden :(
von Jean-Pierre
So, 08.02.09, 23:55
Forum: Elektronik & Schaltung
Thema: Ausschaltverzögerung
Antworten: 9
Zugriffe: 7150

Ausschaltverzögerung

Hallo, Ich bin aktuell an einem neuen Projekt dran und weis jetzt leider nicht mehr weiter, da es weiter geht, als mein kleines wissen reicht :mrgreen: Und zwar dreht es sich um folgendes: Über ein Schalter wird eine Weiße Led eingeschaltet. Nun möchte ich 2 Lösungsvarianten: 1x Wenn ich Den schalte...
von Jean-Pierre
Sa, 06.12.08, 21:29
Forum: Elektronik & Schaltung
Thema: war das auch der passende Widerstand?
Antworten: 12
Zugriffe: 3678

Re: war das auch der passende Widerstand?

ALso leute heute habe ich was sehr sehr komisches entdeckt, das ich mir nicht beschreiben kann wieso: Ich habe ja die Leds und widerstände an meinem netzteil getestet das 12V liefert, (einstellbar von 3-12V) Nun aber habe ich mal mit dem multimeter nachgemessen, jetzt gehen da 20V durch... :x obwohl...
von Jean-Pierre
Fr, 05.12.08, 23:25
Forum: Elektronik & Schaltung
Thema: war das auch der passende Widerstand?
Antworten: 12
Zugriffe: 3678

Re: war das auch der passende Widerstand?

So:


Bild

und da werden die Widerstände nur Handwarm und die Leds gar nicht warm.
von Jean-Pierre
Fr, 05.12.08, 19:27
Forum: Elektronik & Schaltung
Thema: war das auch der passende Widerstand?
Antworten: 12
Zugriffe: 3678

Re: war das auch der passende Widerstand?

da ist doch ein kühlkörper schon dran, son aluteil. was ich jetzt gemacht habe, und das hängt schon 10min am strom: 3x widerstände ran, die sind handwarm und die leds sind auch kalt, also nicht warm. da es ja jetzt anscheinend geht, kann ich das jetzt so belassen oder wird irgendwann später mal prob...
von Jean-Pierre
Fr, 05.12.08, 18:31
Forum: Elektronik & Schaltung
Thema: war das auch der passende Widerstand?
Antworten: 12
Zugriffe: 3678

Re: war das auch der passende Widerstand?

und was passiert, wenn ich einen von den wiederstanden nehme und die 2 power leds dranhänge???
von Jean-Pierre
Fr, 05.12.08, 15:21
Forum: Elektronik & Schaltung
Thema: war das auch der passende Widerstand?
Antworten: 12
Zugriffe: 3678

war das auch der passende Widerstand?

Hallo, Ich habe mir 2x LUXEON LXHL-MRRD, royalblau, 220mW, 1-Watt (art.Nr:61401 ) bestellt + Widerstand von der tabelle: 13V 33 Ohm min. 3.63W art: 80010 33Ohm und 5 Watt nun wird aber der widerstand auch heiß, und wenns im auto ist, kann ja alles mögliche passieren, habe ich etwa die falschen wiede...
von Jean-Pierre
Fr, 28.11.08, 14:34
Forum: LEDs anschließen
Thema: richtiger widerstand gesucht!!!
Antworten: 13
Zugriffe: 4733

Re: richtiger widerstand gesucht!!!

Also:
Der widerstand wird so heiß, das man diese wachpatronen von soner heißklepepistole zum schmelzen bringen kann. also gut über 100C° :(

Im Batteriebetrieb ohne widerstand leuchtne die gelben heller als mit 12V und 150Ohm 1Watt widerstand.
von Jean-Pierre
Do, 27.11.08, 17:19
Forum: LEDs anschließen
Thema: richtiger widerstand gesucht!!!
Antworten: 13
Zugriffe: 4733

Re: richtiger widerstand gesucht!!!

Hallo,

Ich habe nun 1 Watt widerstände gekauft, jetzt habe ich mal einen angeschlossen, der wird jedoch heiß :shock:

ist das normal oder darf der nicht heiß werden?? weil wenn ich 2x widerstand drauf habe, also 300Ohm ist es zu dunkel und wird aber auch heiß
von Jean-Pierre
Mi, 26.11.08, 21:32
Forum: LEDs anschließen
Thema: richtiger widerstand gesucht!!!
Antworten: 13
Zugriffe: 4733

Re: richtiger widerstand gesucht!!!

ich hätte auch gern vor jeder LED nen widerstand, aber leider ist in der blende wenig platz, da kommen ja noch die Drehregler ran und dann wird es eng. daher ja die Idee mit SMD Leds. aber leider geht das auch nicht, da ich noch nicht gut mit SMD umgehen kann.
von Jean-Pierre
Mi, 26.11.08, 15:40
Forum: LEDs anschließen
Thema: richtiger widerstand gesucht!!!
Antworten: 13
Zugriffe: 4733

Re: richtiger widerstand gesucht!!!

OK, dann gehen wir von LED´s mit den Werten 2 Volt und 2 mA (Low-Currant) aus, für die 20er-Kette also 40 mA. Evtl. eingebaute Widerstände lassen wir außer Betracht. Dann berechnet sich der Vorwiderstand: (14 V - 2 V) / 0,04 A = 300 Ohm. Damit passen 2 x 150 Ohm-Widerstände in Reihe. LIVE war schne...
von Jean-Pierre
Mi, 26.11.08, 15:36
Forum: LEDs anschließen
Thema: richtiger widerstand gesucht!!!
Antworten: 13
Zugriffe: 4733

Re: richtiger widerstand gesucht!!!

ok, danke dann erstmal dafür ;)

weitere tips und tricks sind auch weiterhin erwünscht :D