Die Suche ergab 9 Treffer

von aphex
Mo, 30.01.12, 16:06
Forum: Foto Ecke
Thema: Neue Deckenlampe
Antworten: 3
Zugriffe: 20821

Re: Neue Deckenlampe

Das ist ein Spiegel... und zwar gibt es beim Ikea einen 60x60er spiegel, den habe ich dann druntergebaut.
von aphex
Mo, 30.01.12, 15:19
Forum: Foto Ecke
Thema: Neue Deckenlampe
Antworten: 3
Zugriffe: 20821

Neue Deckenlampe

So, habe meine neue Deckenlampe fertig und wollte sie euch mal zeigen:
decke.jpg

Verbaut habe ich 3*4 Nichia NS6W183AT 135lm weiß

Das reicht für die Zimmerbeleuchtung aus und ist wirklich richtig, richtig hell...
von aphex
Sa, 14.01.12, 16:33
Forum: LEDs anschließen
Thema: LEDs in Reihe leuchten nicht
Antworten: 10
Zugriffe: 7167

Re: LEDs in Reihe leuchten nicht

Läuft! Und die LEDs haben es ebenfalls überlebt. Ich hatte mir das Datenblatt zwar gründlich durchgelesen, aber irgendwie muss ich wohl absolut blind gewesen sein. Naja, dann steht der neuen Wohnzimmerlampe nun nichts mehr im Wege. Tausend Dank für die Analyse. Das hier ist wirklich ein tolles Forum.
von aphex
Sa, 14.01.12, 16:20
Forum: LEDs anschließen
Thema: LEDs in Reihe leuchten nicht
Antworten: 10
Zugriffe: 7167

Re: LEDs in Reihe leuchten nicht

Hmm... habe alle Anschlüsse erneut kontrolliert, es ist mir wirklich nicht erklärbar. Hier nochmal ein Foto von der KSQ und der letzten LED. Ich habe gerade leider nur ein 16 mm an einer Sony NEX-5, das ist nicht gerade das Objektiv für solche Aufnahmen, von daher bitte ich, die mangelhafte Aufnahme...
von aphex
Sa, 14.01.12, 15:53
Forum: LEDs anschließen
Thema: LEDs in Reihe leuchten nicht
Antworten: 10
Zugriffe: 7167

Re: LEDs in Reihe leuchten nicht

Also, das Netzteil müsste eigentlich ok sein. Meine Aussage mit den 13,4 V bezog sich auf den Zustand, wenn die Dioden angeschlossen sind. Wenn ich die Dioden abklemme, ich also lediglich die Ausgangsspannung des Netzteils ausmesse, erhalte ich, wie erwartet, 70,4 V.
von aphex
Sa, 14.01.12, 15:48
Forum: LEDs anschließen
Thema: LEDs in Reihe leuchten nicht
Antworten: 10
Zugriffe: 7167

Re: LEDs in Reihe leuchten nicht

Das habe ich gerade nochmal kontrolliert. Dann habe ich es vorhin meinen Nachbarn (Betriebsblindheit), der Literaturwissenschaftler ist und somit völlig unbeleckt an das Thema geht, nachprüfen lassen => alles korrekt. Wenn ich die über die Lüsterklemmen verbundenen Leitungen durchchecke, habe ich pe...
von aphex
Sa, 14.01.12, 15:39
Forum: LEDs anschließen
Thema: LEDs in Reihe leuchten nicht
Antworten: 10
Zugriffe: 7167

Re: LEDs in Reihe leuchten nicht

Der Eingang der KSQ ist OK, da kommen 230 V wechselstrom an.
Wenn ich die LEDs einschalte und ich von dem Ausgang der KSQ von + zu - messe, habe ich 13,4 V... was mir das sagen soll, bzw. ob das überhaupt eine aussagekraft hat, ist mir allerdings schleierhaft.
von aphex
Sa, 14.01.12, 15:34
Forum: LEDs anschließen
Thema: LEDs in Reihe leuchten nicht
Antworten: 10
Zugriffe: 7167

Re: LEDs in Reihe leuchten nicht

Noch sind keine Kühlkörper dran, aber da ich die LEDs niemals länger als einen kurzen Augenblick einschalten würde, halte ich das zu diesem Zeitpunkt noch für überflüssig. Wenn in der Schaltung ein Fehler ist, hat man dann nur noch mehr Arbeit. Im Prinzip ist es so: 2012-01-14 15.14.29.jpg Wobei jed...
von aphex
Sa, 14.01.12, 14:22
Forum: LEDs anschließen
Thema: LEDs in Reihe leuchten nicht
Antworten: 10
Zugriffe: 7167

LEDs in Reihe leuchten nicht

Hallo! Ich habe 12 High-Power LEDs (Nichia NS6W183AT 135lm weiß) in Reihe geschaltet. Als KSQ benutze ich diese hier: http://www.leds.de/LED-Zubehoer/Strom-und-Spannung/Konstantstromquelle-350mA-IP20.html Als alternative KSQ hätte ich noch eine 700mA bis 48V im Angebot, aber ich weiß nicht, ob das n...