Die Suche ergab 23 Treffer

von AlexG
Fr, 08.06.07, 09:27
Forum: HowTo´s & Tutorials
Thema: Mondlicht für´s Aqua
Antworten: 24
Zugriffe: 18727

Hallo, ja die Idee mit dem Mondlicht hatte ich auch. Allerdings habe ich dies anders - und ich denke auch einfacher - gelöst. Ich habe einfach eine blaue SMD-Leiste genommen. Diese habe ich mit einem Netzteil verlötet, wobei das Netzteil in der Spannung zwischen 3V und 12V einstellbar ist. Die Leist...
von AlexG
Fr, 06.04.07, 16:47
Forum: LED Modding & Deko
Thema: Beleuchtung der Bildergalerie
Antworten: 11
Zugriffe: 8050

so - wieder einmal weitergebaut, allerdings hat der zweite Strang noch keine Beleuchtung. Kommt aber noch :wink:
1315_Bilder_Schlafwimmer_20070406_1.jpg
von AlexG
Fr, 23.03.07, 08:42
Forum: LED Modding & Deko
Thema: Beleuchtung der Bildergalerie
Antworten: 11
Zugriffe: 8050

Beleuchtung der Bildergalerie

Hallöchen das kleine "Projekt" ist zwear noch nicht fertig, aber man kann bereits erkennen, was einmal werden soll. Vor einiger Zeit hatte ich ja schon einmal über meine Staffelei Beleuchtung in diesem Forum berichtet - jetzt werden die fertigen Gemälde auch beleuchtet. 1315_zweiBilder_1.j...
von AlexG
Mo, 05.03.07, 09:15
Forum: LED Modding & Deko
Thema: Staffelei Beleuchtung
Antworten: 17
Zugriffe: 13127

Hallo Mirfaelltkeinerein, natürlich hast Du Recht. Die Farben sind etwas anders als bei Tageslicht. Im Allgemeinen gibt es da Probleme bei jeder Beleuchtung - selbst bi Halogen oder Leuchtstofflampenbeleuchtung. Gundsätzlich gilt beim Malen: Am Besten geht's bei Tageslicht! Aber als Hilfsbeleuchtung...
von AlexG
Mo, 26.02.07, 08:40
Forum: LED Modding & Deko
Thema: Inspiration gesucht, was mit Plexiglasplatten machen 14 x 14
Antworten: 32
Zugriffe: 18072

Hallo D.Stegmann,

sehr gerne hätte ich auch ein paar Platten, wenn übrig. So 4 bis 5 Platten würden mir schon reichen.
Und über die Kosten wie Versand, Verpackung usw kann man ja unterhalten.

Mit freundlichen Grüßen
AlexG
von AlexG
Sa, 24.02.07, 20:46
Forum: LED Modding & Deko
Thema: Dunstabzugshaube oder 80 W raus, 4,5 W rein!
Antworten: 37
Zugriffe: 28415

OK - erstmal "danke" das ihr mich nicht gleich in der Luft zerrissen habt. Jetzt habe ich aber doch noch einmal eine Frage: ich habe auf dem Bild gesehen, das die beiden "Glühobst"-Ersätze unterschiedlich aufgebaut sind, was die Gruppierung der LED's betrifft. Wirkt sich das irge...
von AlexG
Sa, 24.02.07, 18:46
Forum: LED Modding & Deko
Thema: Dunstabzugshaube oder 80 W raus, 4,5 W rein!
Antworten: 37
Zugriffe: 28415

Hallo zusammen, sieht echt gut aus und ich habe auch schno überlegt, ob ich das machen soll, aber..... rechnet sich das denn wirklich? Die Frage sei mir erlaubt.... wenn man den Rabatt und den Kleinkram wie Netzteil, Platine usw mit einrechnet kommt man ungefähr auf 25€. Wenn man 2 Glühlampen a 40W ...
von AlexG
Fr, 09.02.07, 21:00
Forum: LED Modding & Deko
Thema: Staffelei Beleuchtung
Antworten: 17
Zugriffe: 13127

:) Danke schön, die Herren.
von AlexG
Fr, 09.02.07, 10:24
Forum: LED Modding & Deko
Thema: Staffelei Beleuchtung
Antworten: 17
Zugriffe: 13127

Staffelei Beleuchtung

Letztes Wochenende haben wir uns endlich mal eine Staffelei zugelegt! Meine Frau malt sehr gerne mit Acrylfarben auf Leinwand, aber es ist schon sehr unbequem, wenn man die Leinwand zum malen auf den Eßzimmertische legen muß.... Also jetzt mit Staffelei. Allerdings kommt jetzt das nächste Problem. M...
von AlexG
Fr, 09.02.07, 08:48
Forum: LED Modding & Deko
Thema: "Lichtleiste" - mal wieder......
Antworten: 12
Zugriffe: 8110

@ [pedda] : bei uns ist zirka noch 1.20m vom Herd bis zu dem Kabelkanal. Also wird wohl Fett bei uns keine Rolle spielen. Wie das nätürlich ist, wenn man die LED's direkt über dem Herd betreibt, kann ich auch nicht sagen. Da sollte man sich schon etwas abgedichtes einfallen lassen - zum Beispiel, da...
von AlexG
Do, 08.02.07, 10:04
Forum: LED Modding & Deko
Thema: "Lichtleiste" - mal wieder......
Antworten: 12
Zugriffe: 8110

"Lichtleiste" - mal wieder......

Hallo zusammen, Tatort Küche. Als wir damals in die Wohnung gezogen sind, gab es keine Steckdosen an der Wand der Küche. Neue wollte ich keine setzen, weil es eine Betonwand ist. Also habe ich mir ein Kabelkanalset bestellt mit Hauptschalter und Versorgungskabel mit Schukostecker und den ganzen Kram...
von AlexG
Mi, 24.01.07, 12:27
Forum: HowTo´s & Tutorials
Thema: Sternenhimmel mit Lichtwellenleiter
Antworten: 27
Zugriffe: 28092

So genau kenne ich mich auch nicht aus.
Aber ein Blick bei Helukabel sollte hier etwas Aufschluß geben...
Auf jeden Fall wird's dann teurer....
von AlexG
Mi, 24.01.07, 11:24
Forum: HowTo´s & Tutorials
Thema: Sternenhimmel mit Lichtwellenleiter
Antworten: 27
Zugriffe: 28092

Hallo Ewald,

theoretisch sollten diese LWL's auch tun. Der Nachteil ist halt, das sie wegen des Schutzmantels dicker sind. Aber die Seele dieser Netzwerkleiter sind wohl die Gleichen.

Gruß Alex
von AlexG
Mi, 24.01.07, 09:52
Forum: HowTo´s & Tutorials
Thema: Sternenhimmel mit Lichtwellenleiter
Antworten: 27
Zugriffe: 28092

Hallo, ja, diese Ready-To-Use Sachen habe ich auch schon gesehen - u.a. bei ebay. Allerdings war mir das zu teuer und 2 Meter lange LWL's brauchte ich sowieso nicht für das Bild. Im Fall der Zimmerdeckenbeleuchtung würden sich aber schon 2 Meter lange LWL's rentieren, oder? So - und nun die Rechnung...
von AlexG
So, 21.01.07, 20:13
Forum: LED Modding & Deko
Thema: Carrera GO! Beleuchtung
Antworten: 8
Zugriffe: 8244

Hallo Martin, auf die Spannungsregelung habe ich keinen Wert gelegt. Also keinerlei Spannungsstabilisation oder so. Ich glaube, das würde in einem solchen Wagen eh Platzprobleme haben. Ich habe lediglich daruaf geachtet, das die maximale Strom bei der Nennspannung nicht überschritten wird. Das ist a...
von AlexG
So, 21.01.07, 20:04
Forum: LED Modding & Deko
Thema: Carrera GO! Beleuchtung
Antworten: 8
Zugriffe: 8244

Ganz normal...... mit Vorwiderständen für 12 Volt. Also 4x LED's und 4x Vorwiderstände für 12V 1/4 Watt.

Also ganz simpel.... :wink:
von AlexG
So, 21.01.07, 20:01
Forum: HowTo´s & Tutorials
Thema: How² Nachtschrank-Bar
Antworten: 37
Zugriffe: 39913

Hallo,

das Schränkchen gefällt mir gut! Sieht klasse aus. Kann man bestimmt auch schön mit weißen LED's machen...

AlexG
von AlexG
So, 21.01.07, 19:55
Forum: LED Modding & Deko
Thema: Carrera GO! Beleuchtung
Antworten: 8
Zugriffe: 8244

Carrera GO! Beleuchtung

Eigentlich nichts besonderes und auch schon mal hier vorgestellt. Einen Mini Cooper von Carrera Go. Vorne 2x Hyperhelle LED weiß 11000mcd 20° 5mm 3.1V (ArtNr.: 1500011002) Hinten 2x rote 3mm LED's, die ich noch "rumfliegen" hatte.... Die beiden weißen LED's machen super hell! Sieht auch im...
von AlexG
Fr, 19.01.07, 18:38
Forum: HowTo´s & Tutorials
Thema: Sternenhimmel mit Lichtwellenleiter
Antworten: 27
Zugriffe: 28092

Zu der Frage, wo es günstig Lichtwellenleiter gibt.... Ich habe meinen Lichtwellenleiter bei dem großen Elektronik-Versandhaus mit dem "C" bestellt (Art-No. 198412-62). Weiß, nicht, ob ich hier das so offiziell sagen darf, aber ich denke, es sollte für jedermann kalr sein, auch ohne Fremdw...
von AlexG
Fr, 19.01.07, 16:00
Forum: HowTo´s & Tutorials
Thema: Sternenhimmel mit Lichtwellenleiter
Antworten: 27
Zugriffe: 28092

@ Fightclub : vielen Dank! :D Hier nun das fertige Bild, das noch mit einem Batteriefach und einem Schalter augestattet wurde. Insgesamt wurden 2 weiße, eine blaue und eine Rainbow LED verbaut, wobei die LWL's für blau und Rainbow geringer gehalten wurden. Ungefähr 50 Meter LWL sind nun im Bild verl...
von AlexG
Fr, 12.01.07, 13:28
Forum: HowTo´s & Tutorials
Thema: Sternenhimmel mit Lichtwellenleiter
Antworten: 27
Zugriffe: 28092

@ Sailor: ich verwende Hyperhelle LED weiß 16000mcd 20° 5mm 3.6V (ArtNr.: 1500016002) Ultrahelle LED blau 8000mcd 20° 5mm 3.1V (ArtNr.: 1547008002) Rainbow LED 20° 5mm 3.8V (ArtNr.: 1599000002) Blaue und Rainbow-LED's sind allerdings noch nicht eingebaut.... :oops: Mit 9V Blockbatterie und entsprech...
von AlexG
Fr, 12.01.07, 13:14
Forum: HowTo´s & Tutorials
Thema: Sternenhimmel mit Lichtwellenleiter
Antworten: 27
Zugriffe: 28092

Zuerst mal "danke" für positive Kritik. :)

@DnM: daran habe ich auch schon gedacht. Auf der anderen Seite leuchten am Himmel die Sterne auch nicht mit gleicher Intensität. Durch die Luft ist sogar manchmal ein Flimmern zu sehen.... :wink:
von AlexG
Fr, 12.01.07, 12:52
Forum: HowTo´s & Tutorials
Thema: Sternenhimmel mit Lichtwellenleiter
Antworten: 27
Zugriffe: 28092

Sternenhimmel mit Lichtwellenleiter

Zum Hintergrund meines kleinen Projektes: Ich habe ein Bild in Acryl gemalt, das eine Kirche am Abend mit einer Menge Himmel zeigt. Das Bild ist etwa 80x60 cm groß. Das nur nebenbei. 1315_pic_01_XS_1.jpg Da ich jetzt dieses Bild etwas interessanter gestalten wollte, habe ich mir überlegt, leuchtende...