Die Suche ergab 9 Treffer
- Mi, 09.04.14, 10:47
- Forum: LED Modding & Deko
- Thema: Unterstützung bei Gartenbeleuchtungsprojekt gesucht.
- Antworten: 3
- Zugriffe: 2560
Re: Unterstützung bei Gartenbeleuchtungsprojekt gesucht.
Danke für den Tipp, wird nur recht kostenintensiv (60,- für die Multibar 14 plus 100,- für Aluprofile) Die Multibar 35 hab ich unter den Küchenschränken und bin sehr zufrieden damit, aber fürs Brennholz? Den hier hab ich im Shop gefunden, würde in die Leuchte passen: http://www.leds.de/LED-Lampen-un...
- Di, 08.04.14, 12:38
- Forum: LED Modding & Deko
- Thema: Unterstützung bei Gartenbeleuchtungsprojekt gesucht.
- Antworten: 3
- Zugriffe: 2560
Unterstützung bei Gartenbeleuchtungsprojekt gesucht.
Das schöne Wetter regt zum Basteln an ;) Das hab ich vor: - Vier Stück von der unten abgebildete Leuchte möchte ich gern LEDfizieren - Das Brennholz mit einem LED Stripe illuminieren. - Eine Terrassenbeleuchtung die unter dem Balkon darüber angebracht wird - Beleuchtung für die Gartenhütte. Betriebe...
- Do, 26.04.12, 18:56
- Forum: Produktfragen
- Thema: Welche LED für Stroboskop
- Antworten: 8
- Zugriffe: 3732
Re: Welche LED für Stroboskop
Danke
für Eure Beratung.
Habe die XML-T6 soeben hier im Shop bestellt.
Nachdem ich bisher nur mit umgebauten Osram Leuchten hantiert habe bin ich mal gespannt wie es denn so mit den kleinen so klappt.
für Eure Beratung.
Habe die XML-T6 soeben hier im Shop bestellt.
Nachdem ich bisher nur mit umgebauten Osram Leuchten hantiert habe bin ich mal gespannt wie es denn so mit den kleinen so klappt.
- Mi, 25.04.12, 15:48
- Forum: Produktfragen
- Thema: Welche LED für Stroboskop
- Antworten: 8
- Zugriffe: 3732
Re: Welche LED für Stroboskop
Die XML-T6 hört sich verlockend an. Dazu dann noch den Halter und passende Linse Eigentlich hatte ich vor eine Dimmbare KSQ zu verwenden und über den PWM Pin zu steuern. Aber bei 3A wirds dünn mit der KSQ auswahl. Vorgesehen ist Akkubetrieb mit 10,8V. Habt Ihr da auch noch einen Tipp? Edit: Bei Ebay...
- Mi, 25.04.12, 07:51
- Forum: Produktfragen
- Thema: Welche LED für Stroboskop
- Antworten: 8
- Zugriffe: 3732
Re: Welche LED für Stroboskop
Danke für den Link. Schaltungstechnisch werd ich das wohl hinbekommen, nur bei der LED Auswahl tu ich mich schwer. Ausgeleuchtet wereden soll ein Bereich von ca. 5x20cm. In dem Link verwendet Richard Kunze eine Luxeon mit 3W und Reflektor - komme ich damit gegen eine Umgebungsbeleuchtung von ca. 500...
- Di, 24.04.12, 21:59
- Forum: Produktfragen
- Thema: Welche LED für Stroboskop
- Antworten: 8
- Zugriffe: 3732
Welche LED für Stroboskop
Ich würde gerne ein Stroboskop zu Messzwecken selbst bauen. Also ein Gerät womit man beispielsweise ein Bohrmaschinenfutter anstrahlt und dann die Beschriftung im Betrieb lesen kann. Von der Arbeit her kenne ich Geräte mit einer Blitzröhre, sowas nur mit Atmega und LEDs solls werden. Super wäre bis ...
- Do, 09.12.10, 21:09
- Forum: Elektronik & Schaltung
- Thema: Suche taster mit Rastfunktion
- Antworten: 7
- Zugriffe: 4398
Re: Suche taster mit Rastfunktion
Das nennt sich Rasttastschalter.
Aber in dieser Bauform wirst Du wohl nicht fündig werden.
Aber in dieser Bauform wirst Du wohl nicht fündig werden.
- Mi, 17.11.10, 21:15
- Forum: LED-Anfänger
- Thema: KSQ gesucht
- Antworten: 4
- Zugriffe: 1661
Re: KSQ gesucht
@ Jay Danke zumindest für die Rückmeldung. Bin mir mit Achim einig geworden, sieht so aus, als wenn unsre Haustüre bis Weihnachten eine Beleuchtung bekommt :mrgreen: Nachtrag: Die KSQ sind angekommen, hatte auch ein nettes Telefonat mit Achim. Hat alles super geklappt - Danke nochmals. Sternchen kan...
- Di, 16.11.10, 23:38
- Forum: LED-Anfänger
- Thema: KSQ gesucht
- Antworten: 4
- Zugriffe: 1661
KSQ gesucht
Ich möchte die Haustüre beleuchten mit 8stck. 1W Led. Dazu habe ich 2stck Osram Downlight S angeschafft - das ist mir aber für eine Dauerbeleuchtung zu hell, soll also gedimmt werden. In den Osram Leuchten sind jeweils 4stck. Oslon Led verbaut, welche an dem eingebauten Vorschaltgerät mit 350mA betr...
