Die Suche ergab 27 Treffer
- Fr, 21.09.07, 18:11
- Forum: HowTo´s & Tutorials
- Thema: Einzigartige Rebel Kühlkörper für und mit 20 EuroCent
- Antworten: 9
- Zugriffe: 6244
Das 1-Cent Stück hat sogar einen eisenkern, deshalb ist es auch magnetisch. münzen sind generell keine guten Wärmeleiter, und die Fläche ist auch zu klein um genügend Wärme abzuführen. Besser ist dann Alu oder Kupferblech aus dem Baumarkt, dass man sehr oft einschneidet um die Oberfläche zu vergröße...
- So, 10.06.07, 16:42
- Forum: LED-Anfänger
- Thema: Acrylglasbearbeitung
- Antworten: 12
- Zugriffe: 7193
Hi, verformen geht am besten mit einem heißluftfön. Den aber auf keinen fall zu heiß einstellen oder zu lang auf eine stelle halten, sonst gibts blasen. Die kanten kann man nur mit ganz feinem schleifpapier polieren oder mit einem kleinen gasbrenner mit sehr gebündelter flamme behandeln. Das ist abe...
- Mo, 21.05.07, 19:40
- Forum: HowTo´s & Tutorials
- Thema: How² Platinen ätzen / Herstellung gedruckter Schaltungen
- Antworten: 35
- Zugriffe: 35763
- So, 13.05.07, 12:49
- Forum: Elektronik & Schaltung
- Thema: Taschenlampe umbauen
- Antworten: 31
- Zugriffe: 12948
- Fr, 11.05.07, 17:36
- Forum: Elektronik & Schaltung
- Thema: LED Lenser Hokus Fokus
- Antworten: 9
- Zugriffe: 4085
wie Konkurrenzlink? es gibt im Shop nichts vergleichbares! Außerdem geht es um das modden dieser Lampe mit einer P4 aus dem Lumitronix-Shop! Da wird auf jeden Fall eine Highpower-LED drin sein, und die haben alle mindestens einen Strom von 350 mA. Mich interessiert nur ob einer von euch so eine Lamp...
- Fr, 11.05.07, 17:07
- Forum: Elektronik & Schaltung
- Thema: LED Lenser Hokus Fokus
- Antworten: 9
- Zugriffe: 4085
sorry hier der Link: http://www.zweibrueder.de/produkte/stabundtaschenlampen/ledlenserhokusfokus/index.html Das Teil reizt mich halt weils fokussierbar ist und auch noch superklein (im vergleich zu einer MAGLITE mit LED Replacement, die ja auch fokussierbar ist) Der hersteller gibt aber leider keine...
- Fr, 11.05.07, 16:55
- Forum: Elektronik & Schaltung
- Thema: LED Lenser Hokus Fokus
- Antworten: 9
- Zugriffe: 4085
LED Lenser Hokus Fokus
Tach Zusammen,
weiß einer von euch vieleicht was in dem Teil für eine LED verbaut ist?
Beim Hersteller findet man leider keine Angaben.
MfG Daniel
weiß einer von euch vieleicht was in dem Teil für eine LED verbaut ist?
Beim Hersteller findet man leider keine Angaben.
MfG Daniel
- Do, 19.04.07, 18:55
- Forum: Elektronik & Schaltung
- Thema: Hallo suche auto poti?? weis net ob das so heist !!!!
- Antworten: 7
- Zugriffe: 4155
Hi,
das hilft dir bestimmt weiter:
http://www.moddingtech.de/tut_ledfader_01_de,59.html
die schaltung ist wirklich sehr einfach und in dem tutorial gut beschrieben.
Du musst sie dann halt statt an das PC-Netzteil an ein kleines 5 Volt Netzteil anschließen
das hilft dir bestimmt weiter:
http://www.moddingtech.de/tut_ledfader_01_de,59.html
die schaltung ist wirklich sehr einfach und in dem tutorial gut beschrieben.
Du musst sie dann halt statt an das PC-Netzteil an ein kleines 5 Volt Netzteil anschließen
- Mo, 16.04.07, 20:45
- Forum: Produktfragen
- Thema: P4 defekt bei zu schnellen aus- und einschalten?
- Antworten: 14
- Zugriffe: 8518
- Mo, 16.04.07, 20:16
- Forum: Produktfragen
- Thema: Gleichrichter
- Antworten: 36
- Zugriffe: 20595
Bei mir auf der Arbeit werden in einer anderen Abteilung, in der ich aber auch mal tätig war, Gleichrichter für Bahnstromversorgung gebaut. Die halten 6000 Ampere Dauerlast aus und bestehen aus 24 Dioden die zu einer Sechspuls-Brückenschaltung verschaltet sind. B6U-Schaltung=6 Dioden also sind immer...
- Sa, 24.03.07, 16:50
- Forum:
- Thema: Wirtschaftlichkeit, oder "Umbau eines Halogen Deckenflu
- Antworten: 37
- Zugriffe: 7910
Die P4 ist effizienter wenn sie mit 350 mA betrieben wird, dann nimmt sie ein Watt auf und hat einen Lichtstrom von 100 Lumen. Bei 1000mA wärens ca. 3.8 Watt bei nur 240 lumen. Die P4 ist die erste LED die die Effizienz von Energiesparlampen geschlagen hat, aber nur wenn man sie mit einem watt betre...
- Fr, 16.03.07, 18:55
- Forum: Produktfragen
- Thema: UV-Leds schädlich?
- Antworten: 27
- Zugriffe: 29467
- Fr, 09.03.07, 16:17
- Forum: News
- Thema: Ein ganzer Sack voll neuer Produkte !!
- Antworten: 46
- Zugriffe: 30200
Wurde auch mal Zeit dass mal ein bisschen mehr Zubehör ins Programm genommen wird. (vor allem die Linsen für die P4!) Aber warum verkauft Lumitronix nicht auch die passenden Linsenhalter dafür? Diese sind sehr praktisch weil sie die Linse perfekt zentrieren wenn man eine P4 auf der Star platine benu...
- Mi, 28.02.07, 19:32
- Forum: LEDs anschließen
- Thema: verflixte Rechenaufgabe - was für kluge Köpfe
- Antworten: 5
- Zugriffe: 4633
- Fr, 23.02.07, 18:50
- Forum: Produktfragen
- Thema: Seoul Z-LED P4 Emitter gepulst betreiben?
- Antworten: 32
- Zugriffe: 17993
Du kannst höchstens andere Batterien ausprobieren, aber das wird nicht viel bringen. Wenn Du drei Akkus benutzt hast du zwar nur 3.6V aber die Spannung bleibt länger konstant und bricht erst am Ende zusammen, während bei Batterien die Spannung linear weniger wird. Also hast du mit Akkus am Anfang we...
- Fr, 23.02.07, 18:20
- Forum: Produktfragen
- Thema: Seoul Z-LED P4 Emitter gepulst betreiben?
- Antworten: 32
- Zugriffe: 17993
Wichtig ist nur welcher Strom fließt, die Vorwärtsspannung die im Datenblatt angegeben ist ist nur die Spannung die dazu führt, dass der Nennstrom fließt. Das du eine so kleine Spannung an der LED misst wird daran liegen, dass die batterien einen recht hohen Innenwiederstand haben. das heißt bei hoh...
- So, 11.02.07, 20:37
- Forum: LED-Anfänger
- Thema: Seoul P4 in Fahrradlampe
- Antworten: 89
- Zugriffe: 53926
- Di, 06.02.07, 23:38
- Forum: Produktfragen
- Thema: Lötzinn
- Antworten: 33
- Zugriffe: 16410
Abend, also den niedrigsten Schmelzpunkt hat immer noch das Lötzinn mit 60% zinn (Sn60Pb40), nämlich 190°C! Dementsprechend ist es auch am einfachsten zu handhaben und das Risiko Bauteile zu verbraten ist am geringsten. Seit Anfang dieses Jahres ist die Verwendung von Bleihaltigem Lötzinn nicht mehr...
- Sa, 03.02.07, 18:28
- Forum: HowTo´s & Tutorials
- Thema: Konstantstromquellen für High Power LEDs
- Antworten: 84
- Zugriffe: 73778
- Sa, 27.01.07, 21:23
- Forum: Elektronik & Schaltung
- Thema: Treiberschaltung für Seoul P4
- Antworten: 5
- Zugriffe: 4261
- Mi, 10.01.07, 19:59
- Forum: LED-Anfänger
- Thema: LED Leiste aber wie? (User frage)
- Antworten: 1
- Zugriffe: 3221
Guten Abend!
Dieser Thread scheint deinem vorhaben ziemlich ähnlich zu sein:
http://lumitronixforum.de/viewtopic.php ... 19c0f97869
Vieleicht hilfts dir ja weiter.
viel Erfolg bei deinem Vorhaben!
Dieser Thread scheint deinem vorhaben ziemlich ähnlich zu sein:
http://lumitronixforum.de/viewtopic.php ... 19c0f97869
Vieleicht hilfts dir ja weiter.
viel Erfolg bei deinem Vorhaben!
- Mo, 27.11.06, 23:01
- Forum: LED-Anfänger
- Thema: Schaltung auf Lochrasterplatine und nur Fragen ...
- Antworten: 13
- Zugriffe: 13638
- Mo, 27.11.06, 22:54
- Forum: LED-Anfänger
- Thema: Zimmer (4,2m x 3m) 1m unter der Decke nach oben beleuchten!
- Antworten: 9
- Zugriffe: 6865
Abend! für eine gleichmäßige Flächenausleuchtung auf kurze distanz sind eigentlich Superflux am besten geeignet, da sie 90° Abstrahlwinkel haben. this one: http://www.leds.de/product_info.php?info=p1_Superhelle-SuperFlux-LED-wei--2000mcd-90--3-1V.html aber die Abstände kannst du nur durch Ausprobier...
- Mo, 27.11.06, 20:46
- Forum: LEDs anschließen
- Thema: Wieviel A haben ca. 100LED´s?
- Antworten: 38
- Zugriffe: 19830
- Mo, 27.11.06, 20:24
- Forum: LED-Anfänger
- Thema: RGB-Strang - manueller Farbwechsel - Möglichkeiten
- Antworten: 21
- Zugriffe: 14982
